7 – 1 – 1 (Lorenz)
7 – 1 – 2 (Schäffer)
7 – 1 – 4·5 (Kipfmüller · Schäffer)
7 – 1 – 6 (Vogl)
7 – 1 – 9* (Benz)
Sebastian Benz
Der Bayerische Volksfreund (7.11.1826)
7 – 1 – 13 (Hailer)
7 – 1 – 14 (Hebberling)
Josefine von Hebberling
Neue Ingolstädter Zeitung (20.8.1873)
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land (20.8.1873)
Der Bayerische Landbote (24.8.1873)
Zweibrücker Zeitung (28.8.1873)
Weilheimer Tagblatt für Stadt und Land (10.9.1873)
Fürther Tagblatt (13.9.1873)
Kemptner Zeitung (14.9.1873)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (17.9.1873)
Der Grenzbote (17.5.1874)
Der Grenzbote (24.5.1874)
Maximilian Benedikt Hebberling
Jahresberichte über die Veränderungen und Fortschritte im Militärwesen (1889)
7 – 1 – 17 (Zürn)
7 – 1 – 18 (Becker · Gosen)
Dr. Julius von Gosen
Allgemeine Zeitung (22.7.1874)
Allgemeine Zeitung (22.7.1874)
7 – 1 – 21 (Fahrenbacher)
7 – 1 – 22 (Zanders)
7 – 1 – 23 (Leiss)
7 – 1 – 24·25 (Kitzeder · Köll)
7 – 1 – 27 (Hohenauer)
7 – 1 – 52·53 (Ruoesch)
Johann Nepomuk von Ruoesch
Biographieen der in dem Kriege gegen Frankreich gefallenen Offiziere der Bayerischen Armee (1871)
7 – 1 – 54 (Bolgiano)
Franz Bolgiano
Universal-Handbuch von München (1845)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. jur. Karl Theodor Bolgiano
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 2 – 1 (Amsler)
Samuel Amsler
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (8.12.1838)
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Gallerie berühmter Schweizer der Neuzeit (1871)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 2 – 4 (Erk · Faist · Postl)
7 – 2 – 5·6 (Bauer)
7 – 2 – 7·8 (Eichheim)
7 – 2 – 9 (Schmid)
7 – 2 – 19 (Böheim · Hartmann)
7 – 2 – 34 (Illing)
7 – 2 – 51·52 (Schweykart)
7 – 2 – 53·54 (Block · Hanrieder)
7 – 3 – 1 (Burlein · Seelmeyr)
7 – 3 – 2 (Neumeyer)
7 – 3 – 37 (Rüber)
Eduard Rüber
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (12.11.1874)
Gundram Rüber
Allgemeine Zeitung (31.8.1897)
Karoline Rüber (vw)
Allgemeine Zeitung (30.8.1897)
7 – 3 – 38·39 (Nordhoff)
7 – 3 – 41·42* (Vacchiery)
7 – 3 – 43 (Hoch · Lohmüller · Rath)
7 – 4 – 3 (Bertenbreiter · Link)
7 – 4 – 4 (Hammerschmid)
7 – 4 – 23 (Menzinger)
7 – 4 – 44 (Bogner · Glötzner · Schierlitz)
7 – 5 – 51 (Hermansdorfer)
7 – 5 – 56 (Seitz)
Otto Seitz
Über Land und Meer (1883)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1901)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 6 – 44 (Boller)
Ludwig Boller
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1897)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 7 – 2·3 (Arnold)
Hugo Arnold
Münchener Stadt-Anzeiger (5.10.1904)
Münchener Stadt-Anzeiger (8.10.1904)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 7 – 4·5 (Niggl)
7 – 7 – 7 (Graf)
7 – 7 – 55 (Schimm)
7 – 8 – 3 (Mayerhöfer)
7 – 8 – 4 (Stocker)
7 – 8 – 7 (Neumayr)
7 – 8 – 10 (Herold)
7 – 8 – 23* (Guggumos)
7 – 8 – 27* (Spieler)
7 – 9 – 2 (Staden)
7 – 9 – 5 (Meisinger)
7 – 9 – 7 (Melzer)
7 – 9 – 9 (Stapf)
7 – 9 – 36 & 38* (Opfer der Pulverexplosion auf dem Oberwiesenfeld)
Stanislaus Schmitt
Die große Pulver-Explosion zu Oberwiesenfeld bey München, am 16. May 1835.
7 – 9 – 56 (Adlmann)
7 – 10 – 1 (Hartmann)
7 – 10 – 3 (Kienzler · Lizius · Mayer)
7 – 10 – 4·5 (Braun)
Karl Otto Braun
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1906)
Kaspar Braun
Die Bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1857)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 10 – 15 (Leeb)
Johann Leeb
Der Bayerische Landbote (27.7.1831)
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (29.12.1838)
Universal-Handbuch von München (1845)
Morgenblatt zur Bayrischen Zeitung (13.7.1863)
Morgenblatt zur Bayrischen Zeitung (14.7.1863)
Allgemeine Deutsche Biographie (1883)
Memminger Chronik (1894)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
7 – 10 – 16* (Ziegler)
7 – 10 – 39 (Riederer)
7 – 10 – 40 (Hofmann)
Julius Ritter von Hofmann
Schloß Herrenwörth, das bayerische Versailles in Wort und Bild (1887)
Allgemeines Künstler-Lexikon (1921)
7 – 10 – 52 (Reisner von Lichtenstern)
7 – 10 – 54 (Gabelsberger)
Franz Xaver Gabelsberger
Bayerische National-Zeitung (5.8.1834)
Allgemeine Zeitung (5.1.1849)
Neue Fränkische Zeitung (9.1.1849)
Der Bayerische Landbote (9.1.1849)
Der Bayerische Landbote (10.1.1849)
Deutsche Allgemeine Zeitung (12.1.1849)
Kemptner Zeitung (12.1.1849)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1851)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)