5 – 1 – 6 (Wunderl)
5 – 1 – 7 (Moritz · Pfändler · Silverio)
Josef Benedikt Moritz
Neuer Nekrolog der Deutschen (1836)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 1 – 15·16 (Rösl)
Josef Rösl
Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart (1882)
5 – 1 – 19 (Neher)
Michael Neher
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (22.12.1838)
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Münchener Künstlerbilder (1871)
Allgemeine Deutsche Biographie (1886)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 1 – 20 (Haller)
Johann Nepomuk Haller
Conversations-Lexikon für Bildende Kunst (1833)
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (1861)
Allgemeine Deutsche Biographie (1879)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 1 – 26 (Spix)
Johann Baptist von Spix
Neuer Nekrolog der Deutschen (1828)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 1 – 32* (Caro)
Josef Caro
Zeitung für die elegante Welt (10.5.1803)
Baierisches Musik-Lexikon (1811)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1841)
Maria Anna Caro
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (10.6.1849)
5 – 1 – 34* (Schattenhofer)
Amalie von Schattenhofer (vh)
Baierisches Künstler-Lexikon (1810)
Europa (1838)
Die Monogrammisten (1858)
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1864)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1901)
5 – 1 – 38·39 (Lindwurm)
Dr. med. Josef von Lindwurm
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 1 – 42·43 (Fentsch)
Eduard Fentsch
Allgemeine Deutsche Biographie (1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 1 – 44·45 (Knözinger)
Ludwig Knözinger
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (18.4.1872)
5 – 1 – 54 (Glasbrenner · Westermeyr)
5 – 1 – 56 (Förg · Rest)
Anna Förg (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (13.8.1852)
5 – 1 – 57 (Dürle)
5 – 2 – 1 (Senefelder)
Alois Senefelder
Die bildende Kunst in München (1842)
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (1877)
Allgemeine Zeitung (22.1.1922)
Allgemeine Zeitung (29.1.1922)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Ernestine Senefelder
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (22.12.1871)
Bayerischer Schulfreund (1.1.1872)
5 – 2 – 11* (Schiedemayer)
5 – 2 – 12 (Birzer)
5 – 2 – 13 (Burgartz)
5 – 2 – 16 (Winterl)
5 – 2 – 20 (Lehringer · Schwägerl)
5 – 2 – 23 (Faustner)
Leonhard Faustner
Universal-Handbuch von München (1845)
Allgemeine Zeitung (5.12.1873)
Der Volksfreund (2.8.1874)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Allgemeine Deutsche Biographie (1904)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 2 – 26·27* (Schweiger)
5 – 2 – 35 (Menter)
Josef Menter
Das Musikalische Europa (1842)
Augsburger Tagblatt (17.4.1856)
Bayerische Landbötin (18.4.1856)
Bayerisches Volksblatt (22.4.1856)
Fränkischer Kurier (23.4.1856)
Ansbacher Morgenblatt (25.4.1856)
Niederrheinische Musik-Zeitung (10.5.1856)
Sofie Menter (gb)
Der Bayerische Landbote (18.12.1863)
Fremden-Blatt (29.5.1872)
Deutsche Musik-Zeitung (17.1.1874)
Neutitscheiner Wochenblatt für Stadt und Land (22.10.1876)
Beilage zur Allgemeinen Zeitung (3.12.1886)
Beilage zur Allgemeinen Zeitung (18.11.1887)
Allgemeine Zeitung (29.11.1899)
Der Klavier-Lehrer (15.8.1908)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 2 – 37 (Mayer)
5 – 2 – 38 (Kleinhenz)
5 – 2 – 39 (Bader · Wiest)
5 – 2 – 40* (Bär)
Karl Bär
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (5.6.1862)
Bayerische Zeitung (5.5.1862)
Münchener Bote für Stadt und Land (6.5.1862)
5 – 3 – 23* (Heggenberger · Spaun)
Franz Anton Freiherr von Spaun
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (1878)
Allgemeine Deutsche Biographie (1893)
5 – 3 – 40 (Kuppelmayer)
5 – 3 – 57 (Hildebrand)
5 – 4 – 3 (Enter)
5 – 4 – 14 (Wegmann)
5 – 4 – 35* (Hasler)
5 – 4 – 40* (Kleber)
5 – 4 – 53 (Osterholzer)
5 – 4 – 56 (Fleischmann)
5 – 5 – 1 (Fellerer)
5 – 5 – 19 (Gernet)
5 – 5 – 51* (Stich)
5 – 5 – 52 (Schönchen · Steidel)
Amalie Schönchen
Regensburger Zeitung (1.10.1844)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Allgemeine Zeitung (17.5.1905)
Allgemeine Zeitung (18.5.1905)
Allgemeine Zeitung (19.5.1905)
The New York Times (25.5.1905)
Allgemeine Zeitung (25.5.1905)
Allgemeine Zeitung (25.5.1905)
Österreichische Kronen-Zeitung (25.5.1905)
Allgemeine Zeitung (26.5.1905)
Allgemeine Zeitung (28.5.1905)
Allgemeine Zeitung (2.6.1905)
Neuer Theater-Almanach (1906)
Der Wiener Tag (26.8.1936)
Ludwig Schönchen
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 5 – 56 (Böhm · Höch)
5 – 6 – 11 (Schwarz)
5 – 10 – 46 ( Huck · Keferstein · Wurm)
5 – 10 – 55·56 (Klein)
5 – 10 – 57 (Köstler)
5 – 11 – 4 (Rodatus)
5 – 11 – 5 (Fink)
August Fink
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Allgemeine Zeitung (30.1.1915)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 11 – 11 (Furtmeier)
5 – 11 – 13·14 (Bechtold · Germersheim)
Wilhelm Bechtold
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (11.6.1872)
5 – 12 – 8 (Prantl)
5 – 12 – 13* (Aumüller)
5 – 12 – 15 (Sckell)
Eugen Sckell
Allgemeine Zeitung (18.3.1899)
5 – 12 – 16 (Seitz)
5 – 12 – 24 (Eichinger · Schildhauer)
5 – 12 – 42 (Böck)
5 – 12 – 56 (Ruder)
5 – 13 – 23 (Lewald)
August Lewald
Allgemeine Deutsche Biographie (1883)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 13 – 39 (Engelmayer)
5 – 13 – 43* (Adler)
5 – 13 – 47 (Hartl)
5 – 13 – 51 (Zwengauer)
Anton Zwengauer
Allgemeine Deutsche Biographie (1900)
5 – 14 – 7* (Plötz)
Johann von Plötz
Augsburger Postzeitung (20.6.1856)
Neue Münchener Zeitung (20.6.1856)
Regensburger Zeitung (22.6.1856)
Augsburger Anzeigblatt (21.6.1856)
5 – 14 – 18 (Kraft)
Amalia Kraft (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (10.6.1864)
Josefa Amalie Kraft
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (9.4.1863)
5 – 14 – 22 (Jakobi · Ossberger)
5 – 14 – 45 (Riehl)
5 – 14 – 50 (Rohrer)
5 – 14 – 53* (Georg)
Philipp Georg
Bayerische Landbötin (4.6.1856)
Der Bayerische Landbote (4.6.1856)
Passauer Zeitung (4.6.1856)
Passauer Zeitung (4.6.1856)
Bayerische Landbötin (6.6.1856)
Pfälzer Zeitung (6.6.1856)
Friedens- und Kriegs-Kurier (8.6.1856)
5 – 15 – 15 (Maerkl)
5 – 15 – 24·25 (Eichinger)
5 – 15 – 31 (Burger)
5 – 15 – 39 (Fröhlich · Löcherer)
Bernhard Fröhlich
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Ernst Fröhlich
Neues allgemeines Künstler-Lexicon (1836)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Alois Löcherer
Der Bayerische Eilbote (12.5.1848)
Deutsches Kunstblatt (4.11.1850)
Münchener Anzeiger (17.11.1850)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (16.7.1862)
Augsburger Neueste Nachrichten (18.7.1862)
5 – 15 – 53* (Schönchen)
Heinrich Schönchen
Abendblatt (18.1.1861)
Abendblatt (22.2.1861)
Abendblatt (14.3.1861)
5 – 15 – 56·57 (Mayer)
Ernst Johann Mayer
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Die bildende Kunst in München (1842)
Kunstblatt (19.3.1844)
Allgemeine Deutsche Biographie (1885)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 16 – 1* (Geiger-Thuring)
August Geiger-Thuring
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1897)
5 – 16 – 9 (Gail)
Wilhelm Gail
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (18.12.1838)
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Ansichten und Bemerkungen über Malerei und plastische Kunstwerke (1846)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 16 – 28·29 (Bar · Sedlmayr)
5 – 16 – 30 (Haindl)
5 – 16 – 32 (Gerner)
5 – 16 – 35 (Solereder)
5 – 16 – 48 (Heller)
5 – 16 – 49 (Hellmuth)
5 – 16 – 50 (Geiger)
5 – 16 – 56·57 (Egger)
5 – 17 – 10·11 (Spitzweg)
Karl Spitzweg
Münchener Künstlerbilder (1871)
Kleine Delphin-Kunstbücher (1921)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
5 – 17 – 13·15 (Rüderer)
5 – 17 – 16 (Hechtel · Käsbohrer)
5 – 17 – 27 (Heiss · Müller · Sedlmayr)
Anna Sedlmayr (vw)
Allgemeine Zeitung (21.3.1892)
Josef Sedlmayr
Bayerischer Kurier (26.2.1871)
5 – 17 – 35* (Bärmann)
Heinrich Josef Bärmann
Allgemeines historisches Künstler-Lexikon für Böhmen (1815)
Allgemeine Musikalische Zeitung (13.12.1820)
Morgenblatt für gebildete Stände (16.3.1821)
Münchner Tagblatt (17.5.1839)
Der Bayerische Volksfreund (15.6.1847)
Münchener Conversationsblatt (19.6.1847)
Allgemeine Deutsche Biographie (1875)
5 – 17 – 38·39 (Wagner)
5 – 17 – 49·50 (Seyboth)
5 – 17 – 55 (Michal)
5 – 17 – 57* (Schedel)
Klemens Wenzeslaus von Schedel
Jahresberichte über die Veränderungen und Fortschritte im Militärwesen (1889)