42 – 1 – 3 (Wolfsteiner)
Dr. med. Josef Wolfsteiner
Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts (1901)
42 – 1 – 8 (Deutinger)
Dr. phil. et theol. Martin Deutinger
Allgemeine Deutsche Biographie (1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
42 – 1 – 9 (Lang · Schweiger)
42 – 1 – 11 (Püls)
42 – 1 – 18 (Küffner · Lüder)
42 – 1 – 21 (Fahrmbacher)
42 – 1 – 25 (Macco)
Josef Macco
Allgemeine Zeitung (27.10.1889)
42 – 2 – 3 (Schweyer)
42 – 2 – 7 (Hofstetter)
42 – 2 – 13 (Rattinger)
42 – 2 – 17* (Lachner)
42 – 2 – 18 (Meyer)
42 – 2 – 22 (Holzmannstetter)
42 – 2 – 23 (Praun)
42 – 2 – 24 (Thünefeld)
42 – 2 – 28 (Huhn)
42 – 3 – 1·2 (Söltl)
Dr. phil. Johann Michael von Söltl
Allgemeine Deutsche Biographie (1892)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
42 – 3 – 5 (Hass · Reinhardt)
42 – 3 – 22 (Storr)
42 – 4 – 1 (Döberl)
42 – 4 – 2 (Burger · Seitz)
42 – 4 – 28 (Gothart · Schmidt · Schmidt-Skitt)
Ludwig Schmidt
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
42 – 5 – 11* (Pechtl)
42 – 5 – 16* (Fromberger)
42 – 5 – 20 (Hutzler)
42 – 6 – 28 (Rohmer)
Friedrich Rohmer
Allgemeine Deutsche Biographie (1889)
42 – 7 – 10 (Gantner · Hussendörfer · Schedl)
Christian Hussendörfer
Münchener Bote für Stadt und Land (21.3.1854)
Münchener Bote für Stadt und Land (22.3.1854)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (10.5.1854)
Geschichtliche Darstellung des Verbrechens des Christian Hussendörfer von Syburg (11.5.1854)
Münchener Bote für Stadt und Land (11.5.1854)
Bayerisches Volksblatt (13.5.1854)
Landshuter Zeitung (13.5.1854)
Katholisches Sonntagsblatt (14.5.1854)
Aschaffenburger Zeitung (19.5.1854)
42 – 7 – 16* (Erbschwender)
Georg Erbschwender
Der Bayerische Landbote (15.8.1855)
Der Bayerische Landbote (16.8.1855)
Der Bayerische Landbote (1.11.1855)
42 – 7 – 22* (Rupp)
42 – 7 – 24 (Kah · Lieberth · Schröder)
42 – 7 – 27 (Hasslinger)
42 – 8 – 1 (Zitt)
42 – 8 – 4 (Feller · Kreis · Meditz)
42 – 8 – 10* (de Marees)
42 – 8 – 13 (Klotz · Pachmayr)
Michael Klotz
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (22.12.1859)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (23.12.1859)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (23.2.1860)
Bayerische Landbötin (26.2.1860)
42 – 8 – 15* (Aigner)
Max Aigner
Der Bayerische Landbote (27.9.1859)
Der Bayerische Landbote (28.9.1859)
Der Bayerische Landbote (29.9.1859)
Der Bayerische Landbote (30.9.1859)
Der Bayerische Landbote (6.12.1859)
Der Bayerische Landbote (7.12.1859)
Der Bayerische Landbote (8.12.1859)
Der Bayerische Landbote (9.12.1859)
Der Bayerische Landbote (10.12.1859)
Der Bayerische Landbote (26.2.1860)
Bayerischer Kurier (26.2.1860)
42 – 8 – 24 (Baureis · Heider)
42 – 9 – 17 (Müller)
42 – 9 – 21 (Waldmann)
42 – 9 – 27 (Eisele)
42 – 9 – 28 (Kaupp)
42 – 10 – 3 (Vonficht)
42 – 10 – 9 (Kagerbauer · Klein)
42 – 10 – 15 (Kastner)
42 – 10 – 18 (Rummel)
42 – 10 – 20 (Schretzmayr · Uttenthaler)
42 – 10 – 24* (Engl)
42 – 10 – 25 (Schächtling · Weber)
Therese Schächtling
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (18.12.1854)
Didaskalia (24.12.1854)
Pfälzische Blätter (31.12.1854)
42 – 11 – 4 (Knott)
42 – 12 – 4 (Kriebel · Winter)
42 – 12 – 5 (Mändl · Manz · Reisner)
42 – 12 – 6 (Grauert)
Dr. phil. Hermann von Grauert
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
42 – 12 – 8 (Stadler)
42 – 12 – 13 (Hofmann)
42 – 12 – 22 (Kirchner · Kolb)
42 – 12 – 27 (Braun)
Reinhold Braun
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1857)
Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst (17.2.1884)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
42 – 13 – 3* (Regnier)
42 – 13 – 9 (Krug · Lutz)
42 – 13 – 10 (Hochholzner)
Kasimir Hochholzner
Ingolstädter Tagblatt (6.11.1868)
Der Volksbote für den Bürger und Landmann (11.11.1868)
42 – 13 – 11 (Geissler)
42 – 13 – 13 (Kiehbl)
42 – 13 – 14·15 (Bischoff · Tiedemann)
Dr. med. Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
42 – 13 – 25 (Geiger)