4 – 1 – 1·2 (Pauer · Steinmetz)
4 – 1 – 4·5 (Babenstuber · Hüther)
4 – 1 – 7·8 (Schmädel)
4 – 1 – 12 (Lüttich)
Josef Lüttich
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (1.4.1862)
Ludwig Lüttich
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (8.6.1871)
Monika Lüttich (vw)
Bayerischer Kurier (17.11.1870)
4 – 1 – 14·15 (Both · Fischer)
Karl Both
Die Bayer’sche Landbötin (17.8.1833)
Der Bayerische Volksfreund (21.8.1833)
4 – 1 – 17 (Lacher)
4 – 1 – 26·27 (Fritsch)
Katharina Fritsch (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (22.12.1866)
4 – 1 – 28 (Stöger)
4 – 1 – 29 (Berüff · Brentano · Brentano-Moretto)
4 – 1 – 30·31 (Hahn)
4 – 1 – 33 (Grau)
4 – 1 – 34·35 (Neuner · Siebzehnrübl)
4 – 1 – 39 (Auzinger)
4 – 1 – 43·44 (Reuther)
Josef Reuther
Allgemeine Zeitung (16.9.1813)
Nachrichten über den am 13. September heuerigen Jahres erfolgten Einsturz mehrerer Joche der hiesigen zweiten Isar-Brücke (17.9.1813)
Trauer-Gedicht (1813)
Allgemeine Zeitung (18.10.1813)
Tage-Blatt für München (18.9.1827)
Münchener Ratsch-Kathl (9.9.1893)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 1 – 45 (Aschenbrenner · Giehrl)
Dr. Josef von Aschenbrenner
Bayerisches Volksblatt (23.12.1858)
Bayerns Genius (1858)
Emilie Giehrl (vh)
Lexikon deutscher Frauen der Feder (1898)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 1 – 49·50 (Lampel)
Franz Seraph Lampel
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (30.8.1852)
4 – 1 – 51·52 (Cramer · Hauser · Pinggera)
Franz Xaver Hauser
Epheuranken (21.8.1875)
Neue Tiroler Stimmen (31.8.1875)
Die Kreuzigungsgruppe in Oberammergau (1875)
4 – 1 – 53 (Baumann)
4 – 1 – 57 (Schwaiger)
4 – 2 – 1·2 (Kotz)
4 – 2 – 9 (Brunner · Hörmann)
4 – 2 – 16 (del Degano · Metzger)
4 – 2 – 18 (Baur · Decker · Köberle · Staab)
4 – 2 – 19 (Jank)
Christian Jank
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1860)
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern (14.8.1876)
Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart (1884)
Kunstnachlass des verewigten Herrn Hoftheatermaler Christian Jank, München (7.10.1907)
Allgemeine Deutsche Biographie (1910)
4 – 2 – 20 (Degen · Rüdorfer)
Theresia Rüdorfer
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (5.1.1865)
4 – 2 – 21* (Hieber)
4 – 2 – 25·26 (Krämer)
4 – 2 – 39·40 (Hiendlmayr)
Sebastian Hiendlmayr
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1900)
4 – 2 – 47·48 (Gruithuisen)
Prof. Dr. med. Franz Paula von Gruithuisen
Baireuther Zeitung (14.11.1825)
Freimüthiges Abendblatt (16.6.1826)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1854)
Allgemeine Deutsche Biographie (1879)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 2 – 50 (Harold)
Adam Freiherr von Harold
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (30.11.1860)
Münchener Bote für Stadt und Land (1.12.1860)
Münchener Bote für Stadt und Land (1.12.1860)
Erheiterungen (8.12.1860)
Edgar Freiherr von Harold
Berliner Entomologische Zeitschrift (1886)
4 – 2 – 52 (Zechetmayer)
4 – 2 – 54 (Olivier)
Ferdinand von Olivier
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Allgemeine Zeitung (2.4.1841)
Allgemeine Zeitung (3.4.1841)
Die bildende Kunst in München (1842)
Ansichten und Bemerkungen über Malerei und plastische Kunstwerke (1846)
Allgemeine Deutsche Biographie (1887)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 3 – 1 (July)
4 – 3 – 4 (Wittenzellner)
4 – 3 – 5 (Stölzl)
Johann Bartholomäus Stölzl
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (13.1.1858)
Johann Bartholomäus Stölzl, kgl. Oberberg- und Salinenrath (1858)
4 – 3 – 8 (Hartmann · Leibl)
4 – 3 – 11 (Siber)
Johann Baptist Siber
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Neues allgemeines Künstler-Lexicon (1846)
4 – 3 – 13 (Merk)
Eduard Merk
Universal-Handbuch von München (1845)
Allgemeine Zeitung (11.2.1888)
4 – 3 – 21 (Böhm)
4 – 3 – 23 (Bayer)
Alois Bayer
Bühnenwelt (10.1843)
Allgemeine Deutsche Biographie (1902)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 3 – 24 (Andreae)
Tobias Andreae
Kunstvereins-Bericht für 1873 (1874)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
4 – 3 – 31 (Rall)
4 – 3 – 37 (Mall)
Andreas Mall
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (29.9.1869)
Münchener Bote für Stadt und Land (1.10.1869)
4 – 3 – 44·45 (Mertl · Miller)
4 – 3 – 50 (Kohlhofer · Schmid · Staude)
4 – 3 – 55* (la Cense)
Johann Nepomuk La Cense
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (15.6.1870)
Johann La Cense
Der Wendelstein (9.6.1891)
Rosenheimer Anzeiger (9.6.1891)
Allgemeine Zeitung (10.6.1891)
Rosenheimer Anzeiger (12.6.1891)
Rosenheimer Anzeiger (28.6.1891)
Josef La Cense
Augsburger Neueste Nachrichten (30.3.1870)
Bayerische Landeszeitung (30.3.1870)
Passauer Zeitung (8.4.1870)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (15.6.1870)
Josef La Cense
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (30.10.1868)
4 – 4 – 12·13 (Kiliani · Verger)
Max Emanuel Exzellenz von Kiliani
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Johann Baptist Freiherr von Verger
Bayreuther Zeitung (12.3.1851)
4 – 4 – 19 (Schneider)
4 – 4 – 25·27* (Baur-Breitenfeld · Policzka · Schropp)
4 – 4 – 30 (Schneider)
4 – 4 – 45 (Werner)
4 – 4 – 49 (Kohlhofer · Morasch · Schmid)
4 – 4 – 57·58 (Willenbrink)
4 – 5 – 55·56 (Soyter)
4 – 8 – 42 (Müller)
4 – 8 – 52* (Feldhaus)
4 – 8 – 54·55 (Bauer)
4 – 8 – 57 (Diez)
Friedrich Diez
Allgemeine Zeitung (20.12.1892)
Neuer Theater-Almanach (1894)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Sofie Diez (vh)
Würzburger Stadt- und Landbote (2.12.1861)
Deutscher Bühnen-Almanach (1.1.1888)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 9 – 10* (Künzberg)
4 – 9 – 42 (Heigl · Maly-Motta · Ruf)
4 – 9 – 44 (Kissler)
4 – 9 – 47 (Drexl · Kohl)
4 – 9 – 52 (Bachmeyr · Becker)
4 – 9 – 55 (Auracher)
4 – 9 – 57 (Ewert · Frauenholz · Paihler)
4 – 10 – 42·43 (Aufleger)
4 – 11 – 1·2 (Zenetti)
Arnold Ritter von Zenetti
Allgemeines Künstler-Lexikon (1921)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 11 – 3 (Fischer)
Franz Ritter von Fischer
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 11 – 4 (Schmädel)
4 – 11 – 6 (Karg)
4 – 11 – 10 (Scheuer · Schick)
4 – 11 – 15 (Wimmer)
4 – 11 – 16 (Unflad)
4 – 11 – 17 (Dix · Steiger · Gadermann)
4 – 11 – 22 (Walter)
4 – 11 – 31 (Resch)
Josef Resch
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1904)
4 – 11 – 35* (Riedl)
4 – 12 – 4·5 (Schlecht)
Friedrich Schlecht
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (12.11.1873)
Wolfgang Schlecht
Bayerischer Kurier (28. und 29.12.1873)
4 – 12 – 9 (Olfertshof · Radlinger)
4 – 12 – 10 (Decker)
4 – 12 – 16 (Gossinger · Kiefer)
4 – 12 – 17·18 (Miller)
Dr. rer. nat. Wilhelm von Miller
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 12 – 20 (Zetlmayer)
4 – 12 – 21 (Klein)
4 – 12 – 22 (Ehrensberger)
4 – 12 – 26 (Obpacher · Wirbser)
4 – 12 – 28 (Moralt)
Johann Baptist Moralt
Baierisches Musik-Lexikon (1811)
Wilhelm Moralt
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (27.12.1874)
4 – 12 – 29 (Baader)
Dr. med. Josef von Baader
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
4 – 12 – 31·32 (Girl · Yblagger)
4 – 12 – 42* (Lambrecht)
Matthias Georg Lambrecht
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Lexikon der Niedersächsischen Schriftsteller von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart (1891)
4 – 12 – 43 (Steichele)
Otto Steichele
Ein langer Tod
Münchener Ratsch-Kathl (23.1.1897)
Blick auf den Lebensweg von Adolf Karl Graf von Holnstein aus Bayern (2011)
4 – 12 – 49 (Mayer)
4 – 12 – 56·57 (Prestele)
Amalie von Prestele (vh)
Allgemeine Zeitung (21.1.1888)
4 – 12 – 58 (Schubart)