27 – 1 – 3·4 (Manz · Zedtwitz)
Wilhelm Ritter von Manz
Allgemeine Zeitung (7.1.1867)
27 – 1 – 14 (Bauer)
27 – 1 – 17 (Piloty)
Karl Theodor von Piloty
Über Land und Meer (11.1869)
Münchener Künstlerbilder (1871)
Die Gartenlaube (1886)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
27 – 1 – 18* (Geldern-Egmond)
27 – 1 – 19* (Montigny)
27 – 1 – 21 (Reichert)
27 – 1 – 25 (Adam)
Albrecht Adam
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Ansichten und Bemerkungen über Malerei und plastische Kunstwerke (1846)
Kunstvereins-Bericht für 1862 (1863)
Münchener Künstlerbilder (1871)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Benno Adam
Allgemeines Künstler-Lexikon (1872)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Allgemeine Deutsche Biographie (1900)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Eugen Adam
Allgemeines Künstler-Lexikon (1872)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Franz Adam
Allgemeines Künstler-Lexikon (1872)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Heinrich Adam
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Allgemeines Künstler-Lexikon (1872)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Helene Adam
Allgemeine Zeitung (24.7.1889)
Frauenarbeit in Deutschland (1893)
Julius Adam
Die Kunst unserer Zeit (1893)
Deutsche Rundschau (1894)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Kunstchronik (1913)
27 – 2 – 13* (Stopfer)
Josef Stopfer
Geschichtliche Darstellung des Verbrechens des Joseph Stopfer aus München (1850)
27 – 2 – 21 (Hartl)
27 – 2 – 23 (Ferber)
27 – 3 – 1 (Fahrer)
27 – 3 – 9 (Huber · Schöppler)
27 – 3 – 12 (Högg)
27 – 3 – 18 (Patzlperger · Triendl)
27 – 3 – 21 (Kotsch)
Theodor Kotsch
Allgemeine Deutsche Biographie (1906)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
27 – 5 – 2 (Gropper)
27 – 5 – 6 (Feser)
27 – 5 – 7* (Lanzlott)
27 – 5 – 13 (Rosenhauer)
27 – 5 – 14 (Daucher)
27 – 5 – 19 (Eibecker)
27 – 5 – 21·22 (Crämer)
Dipl. Ing. Hermann Crämer
Cläre Crämer (vh)
Voralrberger Landes-Zeitung (9.1.1928)
27 – 6 – 18 (Pfandzelter)
27 – 6 – 19 (Eibl)
27 – 6 – 26 (Bernatz)
Karl von Bernatz
Allgemeine Deutsche Biographie (1902)
Katharina Bernatz (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (6.2.1872)
Matthäus Bernatz
Allgemeine Deutsche Biographie (1902)
27 – 6 – 27 (Hey · Lamprecht)
27 – 7 – 2 (Gaessler)
27 – 7 – 23* (Lesker)
Ludwig Lesker
Die Kunst für Alle (15.5.1891)
27 – 8 – 5 (Herdegen)
27 – 8 – 6* (Wolf)
27 – 8 – 9 (Dürr · Mittermaier)
27 – 8 – 14 (Eigner)
27 – 8 – 15* (Kirchmaier · Kirmaier)
27 – 8 – 17 (Kohl)
27 – 8 – 20 (Leuze)
27 – 8 – 22 (Maier)
27 – 8 – 23 (Herrmann)
27 – 8 – 24 (Auer)
27 – 8 – 28 (Huber)
27 – 9 – 2 (Barth)
27 – 9 – 6 (Albert · Egger · Rauch · Zechel)
27 – 9 – 9 (Popp)
27 – 9 – 11 (Deger)
27 – 9 – 12·13 (Schnidtmann · Schregenhammer · Tiefenböck)
27 – 9 – 26 (Anton)
27 – 10 – 3 (Köckert)
Julius Köckert
Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart (1884)
Philippine Köckert (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (24.1.1871)
27 – 10 – 12 (Brandl)
27 – 10 – 17 (Förtsch)
27 – 10 – 22·23 (Koller · Mayer)
27 – 11 – 1* (Carstens)
27 – 11 – 2·3 (Graf)
Anna Graf
Ida Graf
Rosa Graf
Augsburger Tagblatt (17.9.1857)
Augsburger Tagblatt (18.9.1857)
Augsburger Tagblatt (19.9.1857)
Augsburger Tagblatt (20.9.1857)
Augsburger Tagblatt (22.9.1857)
Landshuter Zeitung (3.12.1857)
Verzaget nicht, Gottes Auge wacht! (1857)
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (5.1.1858)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
27 – 11 – 6* (Weichselbaum)
27 – 11 – 16 (Kurz)
27 – 11 – 18 (Kraft)
27 – 12 – 2 (Echter)
Michael Echter
Münchener Künstlerbilder (1871)
Allgemeine Zeitung (16.2.1879)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
27 – 12 – 11 (Lilien · Meindl)
27 – 12 – 15 (Stein)
27 – 12 – 17·18 (Borst)
27 – 12 – 24 (Wimmer)
Philipp Wimmer
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (31.5.1870)
27 – 13 – 4·5 (May)
27 – 13 – 9 (Triller)
27 – 13 – 10·11 (Bauer · Huber · Prohaska)
27 – 13 – 12 (Holler)
27 – 13 – 15·17 (Frölich)
27 – 13 – 19·20 (Breitwieser · Stephan)
27 – 13 – 23·24 (Schüssel)
27 – 13 – 25·26 (Gerdeissen)
Elsa Maria Gerdeissen
Allgemeine Zeitung (30.4.1901)