23 – 1 – 1 (Brantl · Buchner)
23 – 1 – 4·5 (Kleiter · Rotberg · Schöllhorn)
23 – 1 – 6·7 (Adler)
23 – 1 – 11 (Zander)
23 – 1 – 14 (Ihrl)
23 – 1 – 16 (Einsele · Hermann)
23 – 1 – 18·19 (Ruppaur)
Anna Ruppaur (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (26.6.1873)
Johann Ruppaur
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (30.8.1854)
23 – 1 – 20 (Max)
Cornelius Gabriel Ritter von Max
Westermanns Illustrierte Deutsche Monatshefte (1883)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 1 – 23 (Quenzer · Scheiber)
23 – 2 – 2 (Kellner)
23 – 2 – 6 (Spieß)
Heinrich Spieß
Allgemeine Deutsche Biographie (1893)
23 – 2 – 7 (Mark)
Emilie von der Mark (vh)
Allgemeine Zeitung (2.4.1840)
23 – 2 – 8* (Madler)
Heinrich Madler
Münchener Bote für Stadt und Land (11.4.1869)
23 – 2 – 11·12 (Cavallo · Hausner · Schnitzelbaumer)
Juliana Hausner (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (26.3.1869)
23 – 2 – 15 (Strähuber)
Alexander Strähuber
Allgemeine Zeitung (16.2.1883)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 2 – 19 (Röbl)
23 – 2 – 21 (Falk)
23 – 3 – 1·2 (Stulberger)
23 – 3 – 10 (Rummel · Staudinger)
Johann Paul Rummel
Kunst-Blatt (23.7.1833)
Neues allgemeines Künstler-Lexicon (1841)
23 – 3 – 18 (Strahl · Strohmeier)
23 – 3 – 19 (Winkler)
23 – 3 – 25 (Quaglio)
Lorenz Quaglio
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Kunst-Blatt (6.9.1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (24.12.1838)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 3 – 28 (Wolfring)
23 – 4 – 4 (Strobl)
23 – 4 – 7·8 (Giggenbacher · Kolb · Seemann · Winreiter)
23 – 4 – 16 (Rigauer)
23 – 4 – 19 (Weingärtner)
23 – 4 – 23 (Knab · Menzel)
23 – 4 – 24 (Mannhardt)
23 – 4 – 29 (Fröhlich)
Josef Fröhlich
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (9.4.1869)
23 – 4 – 30 (Apoiger)
23 – 5 – 3 (Dorn)
23 – 5 – 12 (Endres)
23 – 5 – 29·30 (Dreselly · Morin)
23 – 6 – 3·4 (Fanger · Hauttmann)
Margaretha Hautmann (vh)
Münchener Bote für Stadt und Land (21.11.1866)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (11.12.1866)
Johann Nepomuk Hauttmann
Allgemeines Künstler-Lexikon (1921)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 6 – 9 (Rößler)
23 – 6 – 10 (Tann)
23 – 6 – 18 (Haberl · Meittinger)
Lina Meittinger
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
23 – 6 – 33 (Heiss · Winkler)
23 – 7 – 3 (Seebald)
23 – 7 – 12 (Koch · Moser)
23 – 7 – 14 (Miehling)
23 – 7 – 21 (Sauer)
23 – 7 – 24 (Hettich)
23 – 7 – 34 (Reitz)
23 – 7 – 35 (Stengel)
23 – 8 – 23 (Bühler · Fichtl · Steidl)
23 – 8 – 24 (Bätz · Hoffmann · Lacroix)
23 – 9 – 17 (Hofstetter)
23 – 9 – 20 (Ruf)
Heinrich Ruf
Allgemeine Zeitung (25.2.1883)
23 – 9 – 25 (Kiermaier)
23 – 10 – 4 (Schneberger)
Karolina Schneberger
Münchner Tagblatt (17.4.1842)
Magdalena Schneberger (vh)
Münchner Tagblatt (4.4.1839)
23 – 10 – 9 (Stury)
23 – 10 – 12 (Rommel)
23 – 10 – 19 (Grimmer)
23 – 10 – 24 (Grimm)
23 – 10 – 26 (König · Naneder)
23 – 10 – 28 (Zabuesnig)
23 – 11 – 2 (Asen · Hutter)
23 – 11 – 6 (Streiter)
Katharina von Streiter (vw)
Augsburger Tagblatt (18.3.1864)
Theodor Streiter
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (25.7.1868)
23 – 11 – 7·8 (Molitor)
23 – 11 – 29 (Fluher)
23 – 11 – 32 (Bruckbräu · Peetz)
23 – 11 – 42 (Steinbrecher)
Paul Steinbrecher
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (3.7.1874)
Münchener Bote für Stadt und Land (4.7.1874)
23 – 12 – 6 (Ebersperger · Stahl)
23 – 12 – 12 (Schleinkofer)
23 – 12 – 13 (Hafenrichter)
23 – 12 – 16* (Ballogh)
Jeannette/Johanna von Ballogh
Museum der eleganten Welt (13.7.1836)
23 – 12 – 17 (Pabst)
23 – 12 – 29 (Ketterl · Werner)
23 – 12 – 31 (Greve)
23 – 13 – 6·7 (Zenetti)
23 – 13 – 10·11 (Schleich)
Dr. phil. Martin Schleich
Allgemeine Zeitung (26.11.1881)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 13 – 15·16 (Tambosi)
Alois Tambosi
Conversationsblatt für Deutschland und Bayern (12.3.1834)
Münchner-Augsburger Figaro (4.4.1838)
Münchener Hundert und Eins (1840)
23 – 13 – 20·21 (Kobell)
Ferdinand von Kobell
Neuer Nekrolog der Deutschen (1854)
Wilhelm von Kobell
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Die bildende Kunst in München (1842)
Die Deutschen Maler-Radirer (1866)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 13 – 22 (Wehrle)
23 – 13 – 23 (Quellhorst)
23 – 13 – 27 (Schleiß von Löwenfeld · Vorherr)
Dr. med. Max Josef Schleiss von Löwenfeld
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. Gustav Johann Michael Christian Vorherr
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
23 – 13 – 32 (Böhaimb)
23 – 13 – 33 (Kaiser)
23 – 13 – 46 (Krause)
Dr. phil. Karl Christian Krause
Neuer Nekrolog der Deutschen (1834)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)