21 – 1 – 6 (Düfflipp)
Barbara Düfflipp (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (25.2.1855)
Lorenz von Düfflipp
Allgemeine Zeitung (11.5.1886)
Allgemeine Zeitung (12.11.1904)
21 – 1 – 7·8 (Hauberrisser)
Dr. tech. h. c. Georg Josef Ritter von Hauberrisser
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 1 – 17 (Fleckinger · Krempelhuber)
Amalie von Krempelhuber (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (15.3.1867)
Marie Anna von Krempelhuber (vh)
Die Bayerische Landbötin (3.12.1839)
Maximilian Karl von Krempelhuber
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (24.9.1869)
21 – 1 – 18 (Ett)
Kaspar Ett
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 1 – 20·21 (Winkler)
21 – 1 – 22 (Papius)
21 – 2 – 6 (Kiderlein · Weinmann)
21 – 2 – 11* (Eckart)
21 – 2 – 20* (Hofmann)
21 – 3 – 1·2 (Reischl)
Anna Reischl (vh)
Neuer Bayerischer Kurier (6.7.1866)
21 – 3 – 6* (Bund)
Benedikt Bund
Bayerische Zeitung (14.1.1863)
21 – 3 – 15 (Bauer)
21 – 3 – 21 (Strauss)
Franz Strauss
Die Musik (1904/1905)
Allgemeine Zeitung (3.6.1905)
21 – 3 – 24 (Obernetter)
Anastasia Obernetter (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (6.4.1859)
Johann Baptist Obernetter
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (28.3.1866)
Johann Baptist Obernetter
Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik für das Jahr 1888 (1888)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 4 – 17 (Enger)
21 – 4 – 27 (Dilger)
21 – 4 – 28 (Esterhammer)
21 – 5 – 2 (Destouches)
Josef Anton von Destouches
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 5 – 6 (Konrad · Zwack)
21 – 5 – 7* (Schefsky)
Josefine Schefsky
Der neue Kunstfreund (10.11.1870)
Deutscher Theater-Correspondent (1870)
Bayerischer Kurier (29.3.1871)
Die Scheinwelt und ihre Schicksale (1893)
Neuer Theater-Almanach (1914)
21 – 5 – 31 (Sedlmair)
21 – 5 – 32 (Crailsheim · Drouet de Erlon)
21 – 6 – 9 (Seitz)
21 – 6 – 29 (Cramer)
21 – 6 – 30 (Deinzer)
21 – 7 – 15 (Harras)
21 – 7 – 35 (Sendtner · Völderndorff-Waradein)
21 – 8 – 34* (Lochner)
Andreas Lochner
Augsburger Postzeitung (18.3.1856)
21 – 8 – 35·36 (Petzl)
Ferdinand Petzl
Allgemeine Deutsche Biographie (1907)
Josef Petzl
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (24.12.1838)
21 – 9 – 29 (Renauld von Kellenbach)
21 – 9 – 39 (Waldenfels)
21 – 10 – 3 (Rebholz · Schliessleder)
21 – 10 – 18 (Gehrlein · Grasser)
21 – 10 – 30 (Birkner)
21 – 11 – 1 (Schulzmann)
21 – 11 – 27 (Leigh)
21 – 12 – 1 (Ermarth)
21 – 12 – 4 (Behrens · Werner · Zierlein)
21 – 12 – 5 (Wolf)
21 – 12 – 16 (Peter)
21 – 12 – 26 (Karl)
21 – 12 – 27·28 (Demmelmaier)
21 – 12 – 29 (Beck)
21 – 12 – 30 (Braun · Heiss)
21 – 12 – 31 (Sauer)
21 – 12 – 32 (Interwies)
21 – 13 – 1·2 (Harlander)
21 – 13 – 6 (Würfl)
21 – 13 – 8·9 (Ziegler)
Elisabeth von Ziegler
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (24.4.1874)
Dr. jur. Friedrich Ritter von Ziegler
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 13 – 12·13 (Eggelkraut · Gröber)
21 – 13 – 14 (Schafhäutl)
Dr. phil. et Dr. med. Karl Emil Schafhäutl
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 13 – 21·23 (Ernst · Troglauer)
21 – 13 – 29 (Schnabl)
21 – 13 – 30 (Texter · Volkart)
21 – 13 – 31 (Dorner · Drechsel-Deuffstetten)
Johann Jakob Dorner (d. J.)
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (13.12.1838)
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Die Monogrammisten (1863)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 13 – 36 (Daurer)
21 – 13 – 38 (Aurbacher)
Ludwig Aurbacher
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1868)
Allgemeine Deutsche Biographie (1875)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
21 – 13 – 40 (Damberger · Staudinger)
21 – 13 – 41 (Geuder · Kirchgessner)
21 – 13 – 42* (Brattler)