19 – 1 – 1 (Payr)
19 – 1 – 3* (Unterstein)
Elisabetha Unterstein
19 – 1 – 10 (Schöninger)
Leo Schöninger
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
19 – 1 – 15 (Loder)
Anna Loder (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (20.8.1872)
Anna Loder (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (2.1.1871)
19 – 1 – 22 (Grünwald)
19 – 2 – 8 (Hemmeter)
19 – 2 – 21 (Wahl)
19 – 2 – 23* (Unterstein)
19 – 3 – 19* (Wagner)
Richard Wagner
Neuer Theater-Almanach (1892)
19 – 3 – 28 (Löffelholz · Ott · Ottmann)
Kasimir Ottmann
Pfälzer Zeitung (24.3.1868)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (25.3.1868)
Der Bayerische Landbote (1.9.1868)
19 – 4 – 10 (Rasshofer)
19 – 4 – 26 (Hagn · Oven)
Charlotte von Oven (gs)
Biographisches Taschenbuch deutscher Bühnen-Künstler und Künstlerinnen (1837)
Der Komiker in der Tasche (1845)
Aus der Bühnenwelt (1866)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
19 – 5 – 22* (Chorinsky)
Gräfin Mathilde Chorinsky Freifrau von Ledske (vh)
Donau-Zeitung (29.11.1867)
Chorinsky & Ebergenyi oder Der Giftmord in der neuen Amalienstraße zu München (1867)
Der Naabthal-Bote (28.6.1869)
Der Neue Pitaval (1868)
Der Grenzbote (14.1.1872)
Der Grenzbote (12.5.1872)
Fremden-Blatt (13.9.1873)
Gemeinde-Zeitung (14.9.1873)
19 – 6 – 2 (Kirchmair)
Josef Kirchmair
Conversations-Lexikon für Bildende Kunst (1850)
Allgemeine Deutsche Biographie (1882)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
19 – 6 – 9* (Metzinger)
Kilian Metzinger
Neues allgemeines Künstler-Lexicon (1840)
Die bildende Kunst in München (1842)
Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst (21.5.1869)
19 – 7 – 6* (Feederle)
19 – 8 – 32 (Würsching)
19 – 10 – 8·9* (Götz)
19 – 10 – 35 (Widmann)
19 – 10 – 39 (Pangkofer)
Dr. phil. Josef Anton Pangkofer
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
19 – 10 – 40 (Pappenberger · Strauss)
19 – 11 – 19 (Schiessl)
19 – 12 – 6* (Berghofer)
19 – 12 – 23 (Goßmann)
19 – 12 – 25 (Arter · Bergmann)
19 – 13 – 1 (Bruckbräu)
Friedrich Wilhelm Bruckbräu
Panorama von München (1835)
Beilage zur Augsburger Postzeitung (11.1.1875)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
19 – 13 – 5·6 (Trautmann)
Dr. phil. h. c. Franz Trautmann
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1868)
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
19 – 13 – 27 (Frasccassini · Pretzschner)
19 – 13 – 40 (Schörg)
19 – 13 – 42 (Rest · Vogl)
19 – 13 – 45 (Heis · Squindo)
Josef Emil Squindo
Allgemeine Zeitung (25.2.1883)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)