12 – 1 – 1 (Rhomberg)
Hanno Rhomberg
Münchener Künstlerbilder (1871)
Allgemeine Deutsche Biographie (1889)
Josef Anton Rhomberg
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (1874)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 1 – 4·5 (Schefzky)
Josefa Schefzky (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (13.10.1860)
12 – 1 – 7·8 (Lerchenfeld-Aham · Mayer)
12 – 1 – 9 (Holland)
Dr. phil. Hyazinth Holland
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1868)
Allgemeine Zeitung (15.1.1918)
Allgemeine Zeitung (19.8.1917)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 1 – 10 (Schöttl)
12 – 1 – 12 (Heimerl)
12 – 1 – 13 (Wiebeking)
Karl Friedrich Ritter von Wiebeking
Neuer Nekrolog der Deutschen (1844)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 1 – 17 (Fernbach · Mundschedl · Steurer)
Franz Xaver Fernbach
Die bildende Kunst in München (1842)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 1 – 21* (Fleisch · Moralt)
12 – 1 – 22 (Pettenkofer)
Dr. phil. Franz Xaver Pettenkofer
Neuer Nekrolog der Deutschen (1852)
12 – 1 – 23 (Weltin)
12 – 1 – 24* (Gradinger · Santini)
Max Gradinger
Der freie Landbote (18.6.1872)
Vincenzo Santini
Zeitung für die elegante Welt (22.2.1819)
Unterhaltungen für das Theater-Publikum (29.5.1833)
Unterhaltungen für das Theater-Publikum (17.8.1833)
Unterhaltungen für das Theater-Publikum (13.11.1833)
Die Bayer’sche Landbötin (13.10.1836)
Beilage zur Allgemeinen Zeitung (13.10.1836)
Museum der eleganten Welt (15.10.1836)
Der Wanderer (23.10.1836)
Allgemeine Theater-Revue (1836)
Universal-Lexicon der Tonkunst (1840)
Neues Universal-Lexikon der Tonkunst (1861)
12 – 1 – 26 (Hörl)
12 – 1 – 27 (Zwierzina)
12 – 1 – 29 (Friedrich)
12 – 1 – 40 (Mahr)
12 – 1 – 44 (Dresch)
Prof. Dr. jur. Georg Leonhard von Dresch
Neues elegantestes Conversations-Lexicon für Gebildete aus allen Ständen (1835)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 1 – 48·49 (Wenger)
12 – 1 – 52 (Hocheneder · Samassa)
12 – 1 – 53 (Kirchmaier)
12 – 1 – 55 (Pracher · Staudacher · Ziegler)
12 – 1 – 56 (Lindig)
12 – 2 – 1·2 (Hofmann · Will · Zellner)
Dr. med. Anton Will
Kunst- und Literatur-Blatt (1821)
Das gelehrte Teutschland (1827)
Abhandlung über den Werth des Veterinär-Wesens (1834)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 2 – 3·4 (Schmidt)
12 – 2 – 5 (König)
12 – 2 – 7 (Wolf)
Adolf Wolf
Münchener Bote für Stadt und Land (21.8.1858)
Münchener Bote für Stadt und Land (21.8.1858)
12 – 2 – 10 (Wolfrum)
12 – 2 – 26 (Wild)
12 – 2 – 27 (Jacobi)
Friedrich Heinrich von Jacobi
Eos (31.3.1819)
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 2 – 29 (Schenk)
Dr. jur. Eduard von Schenk
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 2 – 31·32 (Haller · Niethammer)
Dr. phil. Friedrich Philipp Immanuel von Niethammer
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 2 – 39 (Docen · Wieser)
Bernhard Josef Docen
Neuer Nekrolog der Deutschen (1830)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 2 – 40 (Börner · Rock · Schorn)
12 – 2 – 41·42* (Seitz)
Ludwig Seitz
Allgemeine Zeitung (11.12.1898)
Allgemeine Zeitung (19.12.1898)
Der Wendelstein (21.12.1898)
Allgemeine Zeitung (21.12.1898)
Der Wendelstein (24.12.1898)
Münchener Ratsch-Kathl (24.12.1898)
12 – 2 – 55 (Zenger)
Dr. Franz Xaver Zenger
Unsere Zeit (1.7.1871)
Münchener Bote für Stadt und Land (4.7.1871)
Tag- & Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu (4.7.1871) I.
Tag- & Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu (4.7.1871) II.
Passauer Zeitung (15.7.1871)
Deutsche Warte (1871)
Maria Luise Zenger
Fränkische Zeitung (12.9.1866)
Neuer Bayerischer Kurier für Stadt und Land (12.9.1866)
Dr. phil. h. c. Max Zenger
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 3 – 1·3 (Bastoul)
Louis Bastoul
Allgemeine bayerische Chronik (1844)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 3 – 5 (Oberseider)
12 – 3 – 8 (Bachmayer)
12 – 3 – 9 (Merkl)
12 – 3 – 17 (Daumiller · Falter)
12 – 3 – 18 (Neumüller)
12 – 3 – 21 (Oppenheimer)
12 – 3 – 30 (Stoiber)
12 – 3 – 31 (Melcher)
12 – 3 – 39 (Wetzel)
12 – 3 – 41 (Trenner)
12 – 3 – 46 (Hüttenkofer)
Anton Hüttenkofer
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (21.8.1865)
12 – 3 – 53 (Richter)
12 – 3 – 56 (Schmid · Waltenheimer)
12 – 4 – 11 (Full)
12 – 4 – 12 (Imhof)
12 – 4 – 25 (Neudecker · Zetl)
12 – 4 – 43 (Förster)
Dr. phil. Ernst Förster
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 4 – 56 (Claus)
12 – 5 – 19 (Bauer)
12 – 5 – 20 (Zeiller)
12 – 5 – 26 (Preis)
12 – 5 – 46 (Hutzmann)
12 – 5 – 47 (Bauer)
12 – 5 – 53 (Klein)
12 – 6 – 52* (Petri)
12 – 6 – 53 (Schifferer)
12 – 6 – 54·55 (Lang)
Ferdinand Lang
Unterhaltungen für das Theater-Publikum (12.4.1833)
Bunte Erinnerungen (1854)
Ludwig Augustus, König von Bayern und das Zeitalter der Wiedergeburt der Künste (1869)
Deutscher Bühnen-Almanach (1.1.1878)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Regina Lang (vh)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1829)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 7 – 8* (Engelhard)
Jakob Engelhard
Bayerische Landbötin (29.10.1853)
Bayerische Landbötin (30.10.1853)
Katholisches Sonntagsblatt (6.11.1853)
Ansbacher Morgenblatt (22.12.1853)
Regensburger Tagblatt (22.12.1853)
Katholisches Sonntagsblatt (25.12.1853)
12 – 8 – 16 (Eisenrith · Wimmer)
12 – 8 – 43 (Jocham)
12 – 8 – 53·55 (Schärl)
12 – 8 – 56 (Greiss)
12 – 8 – 57 (Bauer)
12 – 9 – 22 (Braun · Vogel)
12 – 9 – 26 (Vogl)
12 – 9 – 49 (Akademischer Gesangverein)
12 – 9 – 50 (Tertschnigg)
12 – 9 – 51 (Linbrunn)
12 – 9 – 52 (Harras · Linbrunn)
Karl Maria Harras
Münchener Abendzeitung (18.12.1864)
12 – 10 – 2* (Löhle)
Franz Xaver Löhle
Gelehrtes München im Jahre 1834
Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften (1837)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
12 – 10 – 5·6 (Böhm)
Theobald Böhm
Signale für die Musikalische Welt (4.1856)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 10 – 32* (Karmann)
12 – 10 – 44 (Lang · Riepel)
12 – 10 – 52 (Baun · Laudemann)
12 – 10 – 53 (Laudemann)
12 – 10 – 56 (Heck)
12 – 11 – 4 (Galler)
12 – 11 – 13 (Dyck)
Hermann Dyck
Universal-Handbuch von München (1845)
Kunstvereins-Bericht für 1874 (1875)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 11 – 15 (Augsberger · Dresel)
12 – 11 – 17 (Löffler)
12 – 11 – 18 (Maiholzer)
12 – 11 – 23·24 (Schmid)
12 – 11 – 44 (Kester)
12 – 11 – 46 (Edlinger)
Johann Georg Edlinger
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (1858)
Allgemeine Deutsche Biographie (1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 11 – 55 (Gasser)
12 – 12 – 3 (Schmalix)
12 – 12 – 5 (Harrach)
12 – 12 – 6 (Hart)
12 – 12 – 7 (Dogler)
12 – 12 – 25 (Molitor)
12 – 12 – 26·27 (Morawitzky)
Maximilian August Eduard Graf Topor von Morawitzky
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Heinrich Graf Topor von Morawitzky Theodor
Oberbayerisches Archiv für Geschichte (1875–1876)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 12 – 28 (Bolkart · Gernert)
12 – 12 – 33 (Ferstl)
12 – 12 – 35 (Dietl)
12 – 12 – 41 (Brunner)
12 – 12 – 42 (Friedl · Fröhlich)
12 – 12 – 45 (Kolb · Söltl)
Luise Söltl
Münchner Tagsblatt (11.12.1832)
Deutscher Bühnen-Almanach (1888)
Biographisches Bühnen-Lexikon der Deutschen Theater (1892)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
12 – 12 – 46 (Weigerleitner)
12 – 12 – 47 (Engel)
12 – 12 – 49 (Belgodére · Horn)
Felix Belgodére
Kunstvereins-Bericht für 1837 (1838)
12 – 12 – 51·52 (Werner)
12 – 13 – 1·2 (Ehrlich · Freis · Schröder)
12 – 13 – 3 (Grünberger · Köppel)
12 – 13 – 4·5 (Beyrer · Sailer)
12 – 13 – 6 (März · Sedlmayer)
12 – 13 – 7 (Schuster · Windscheid)
12 – 13 – 9* (Obermaier)
12 – 13 – 10·11 (Schlutt · Obermair)
12 – 13 – 14·15 (Eichner · Erlinger)
12 – 13 – 21 (Schießl · Winter)
Dr. med. Alois von Winter
Augsburger Postzeitung (1.2.1856)
12 – 13 – 22 (Wirnhier)
12 – 13 – 23 (Coulon)
12 – 13 – 25·26 (Basselet von La Rosée)
Josef Graf Basselet von la Rosée
Allgemeine Zeitung (9.6.1900)
Maria Theresia Gräfin Basselet von La Rosée (vw)
Münchner Tagsblatt (29.6.1833)
12 – 13 – 27 (Lipowsky)
Lic. jur. Felix Josef von Lipowsky
Allgemeine Deutsche Biographie (1883)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
12 – 13 – 30·31 (Bischoff · Wohlschläger)
12 – 13 – 32 (Eyrainer)
12 – 13 – 33 (Minutti)
12 – 13 – 34 (Schmid)
12 – 13 – 35·36 (Pappenberger)
12 – 13 – 37·38 (Zech)
12 – 13 – 39 (Abenthum)
12 – 13 – 40 (Fröschle · Mettenleiter · Winter)
Franz Xaver Mettenleiter
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Raphael Winter
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1857)
12 – 13 – 42·43 (Röckl · Wening-Ingenheim)
Alois von Röckl
Schweizerische Bauzeitung (1885)
12 – 13 – 45 (Beutelhauser)
12 – 13 – 46 (Neresheimer)
12 – 13 – 47 (Vincenti)
12 – 13 – 48 (Reindl)
12 – 13 – 50 (Rötzer · Rückerl)