11 – 1 – 3·4 (Wolf)
11 – 1 – 5·6 (Wunderlich · Zeller)
11 – 1 – 7·8 (Schreiber)
11 – 1 – 13·14 (Ostermaier)
11 – 1 – 16 (Danzer)
11 – 1 – 23 (Siry)
11 – 1 – 25·26 (Rolland)
11 – 1 – 29 (Zimmermann)
11 – 1 – 30 (Winter)
11 – 1 – 31 (Schrettinger)
11 – 1 – 32 (Eberhard)
Konrad Eberhard
Eos (1.5.1821)
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Die bildende Kunst in München (1842)
Universal-Handbuch von München (1845)
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1857)
Münchener Künstlerbilder (1871)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 1 – 34 (Gross)
11 – 1 – 41 (Leichtenstern · Müller)
11 – 1 – 42 (Herndl · Sedlmayer)
11 – 1 – 47 (Ungerer)
11 – 2 – 7* (Cramer)
11 – 2 – 11 (Gaiser)
11 – 2 – 13 (Steigerwald)
11 – 2 – 41 (Kerschensteiner)
Josef Alois Kerschensteiner
Die Kunst für Alle (1.5.1898)
Die Kunst für Alle (1902)
Dr. med. Josef Ritter von Kerschensteiner
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1897)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 3 – 6 (Gube · Maendler)
Max Gube
Mittheilungen der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft (1901)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 3 – 49·52 (Marienanstalt)
Josef Weis
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 5 – 9 (Koppenberger)
11 – 7 – 28 (Glößinger · Marr · Schmid)
Heinrich Marr
Universal-Handbuch von München (1845)
Allgemeine Deutsche Biographie (1884)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 8 – 5 (Aichele)
11 – 8 – 57 (Hauner)
Dr. med. August von Hauner
Medizinische Topographie und Ethnographie der k. Haupt- u. Residenzstadt München (1862)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 9 – 24·25 (Sackerer)
11 – 9 – 56* (Reeb)
Ludwig Reeb
Allgemeine Zeitung (11.2.1852)
Landshuter Zeitung (12.2.1852)
Landshuter Zeitung (17.2.1852)
Allgemeine Zeitung (14.3.1852)
Georg Treiber, Mörder des 18jährigen Cigarrenhändlersohnes Reeb in München (1852)
Bayreuther Zeitung (11.9.1852)
11 – 10 – 7 (Stadler)
11 – 10 – 13 (Schaller)
11 – 10 – 35* (Zagler)
Johann Jakob Zagler
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks-, und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1871)
11 – 10 – 50 (Müller)
11 – 11 – 9 (Öhrlein)
11 – 12 – 6 (Neumüller · Sasse)
11 – 12 – 10 (Hörmann von Hörbach)
11 – 12 – 17 (Eisenhart · Oebbeke)
Luise von Eisenhart (vh)
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1904)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 12 – 23 (Heinel · Westreicher)
Johann Philipp Heinel
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Die Deutschen Maler-Radirer (1872)
Allgemeine Deutsche Biographie (1880)
11 – 12 – 36 (Heitz · Übelacker)
11 – 12 – 44 (Posselt)
11 – 12 – 50 (Zottmayr)
11 – 12 – 53 (Liebherr)
Josef Liebherr
Neuer Nekrolog der Deutschen (1842)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
11 – 12 – 56 (Jann)
11 – 12 – 57 (Fels)