1 – 1 – 1 (Lesmüller)
Gregor Lesmüller
Der Bayerische Eilbote (25.8.1841)
Der Bayerische Landbote (27.8.1841)
Der Bayerische Landbote (7.9.1841)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1843)
Theresia Lesmüller (vh)
Der Bayerische Landbote (10.11.1841)
1 – 1 – 2·3 (Hochenleitner · Rumling)
Sigismund Freiherr von Rumling
Allgemeine Zeitung (4.6.1825)
Allgemeine Musikalische Zeitung (4.1.1826)
Neues Universal-Lexikon der Tonkunst (1861)
Musikalisches Conversations-Lexikon (1877)
1 – 1 – 5 (Aschenbrenner)
1 – 1 – 6 (Düll)
Wilhelm Düll
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (5.9.1875)
1 – 1 – 7 (Ammann · Geromiller · Hopmann)
Alois Ammann
Der Baierische Landbote (30.4.1825)
Neues Kunst- und Gewerbeblatt (14.5.1825)
Marianna Geromiller
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (24.1.1871)
1 – 1 – 8·9* (Daxenberger)
Dr. jur. Sebastian Franz von Daxenberger
Neues Konversations-Lexikon für alle Stände (1859)
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1868)
Geschichte der deutschen Literatur (1872)
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Allgemeine Deutsche Biographie (1903)
Allgemeine Deutsche Biographie (1903)
Lexikon der Deutschen Dichter und Prosaisten (1913)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
1 – 1 – 10 (Leveling)
1 – 1 – 12* (Grain)
1 – 1 – 13 (Panizza)
1 – 1 – 14 (Bauknecht)
1 – 1 – 15 (Wersing)
1 – 1 – 16 (Baur-Breitenfeld)
1 – 1 – 17 (Schörg · Schöttl)
1 – 1 – 18 (Zuccarini)
Josef Gerhard Zuccarini
Gelehrtes München im Jahre 1834
Conversations-Lexikon der Gegenwart (1841)
Allgemeine Deutsche Biographie (1900)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
1 – 1 – 19·20* (Jodl)
Ferdinand Jodl
Die Bildende Kunst in München (1842)
1 – 1 – 22 (Dümlein)
1 – 1 – 27 (Reichendinger)
1 – 1 – 29 (Schwägerl)
1 – 1 – 32 (Völk)
1 – 1 – 33·34 (Winkler)
Anna Winkler
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (31.1.1856)
Maria Winkler
Münchener Anzeiger (25.12.1864)
Maria Magdalena Winkler (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (5.11.1872)
1 – 1 – 36 (Dopfer)
Josef Dopfer
Der Bayerische Volksfreund (12.8.1828)
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (11.12.1840)
Universal-Handbuch von München (1845)
Die Bayerische Landbötin (21.9.1847)
Die Bayerische Landbötin (23.10.1847)
Bayerische Landbötin (5.9.1849)
Der Volksbote für den Bürger und Landmann (25.5.1852)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (28.6.1855)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (2.1.1866)
Josef Leonhard Dopfer
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1913)
1 – 1 – 37 (Lettinger)
1 – 1 – 39 (Pendele)
1 – 1 – 40 (Mühlbaur · Sandel)
1 – 1 – 41 (Mühlbauer)
1 – 2 – 1 (Teichlein)
Bartholomä Teichlein
Der Volksbote für den Bürger und Landmann (3.6.1852)
1 – 2 – 6 (Leeb)
1 – 2 – 8·9 (Buchner)
Dr. jur. Augustin Buchner
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (29.5.1869)
Dr. med. Ernst Buchner
Aerztliches Intelligenz-Blatt (11.4.1872)
Dr. med. Hans Ernst August Buchner
Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des 19. Jahrhunderts (1900)
Leopoldina (4.1902)
1 – 2 – 10·11 (Buchner)
1 – 2 – 12·13 (Hemmer)
1 – 2 – 14 (Streicher)
Katharina Streicher
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (14.3.1861)
1 – 2 – 15 (Brunnhuber)
1 – 2 – 17·18 (Dermg · Stumpf)
1 – 2 – 28 (Wagner · Wex)
Dr. med. Johann Wex
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (18.4.1849)
1 – 2 – 41 (Böckler · Sollinger)
1 – 3 – 1 (Kant)
1 – 3 – 2 (Schneider · Wolfmüller)
Alois Wolfmüller
Bayerische Landbötin (6.3.1852)
1 – 3 – 17 (Sporrer)
1 – 3 – 19·20 (Ruhland · Spissmann)
1 – 3 – 23 (Maiß)
Anna Maiß (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (12.6.1870)
Barbara Maiß (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (4.3.1854)
1 – 3 – 31 (Huber · Weinzierl)
1 – 3 – 34·35 (Eschenlohr)
1 – 3 – 37·38 (Stulberger)
Franz Paul Stulberger
Bayerischer Kurier (21.4.1871)
1 – 3 – 39 (Amann)
Josefine Amann (vh)
Bayerischer Kurier (19.3.1869)
1 – 4 – 40·41 (Gianna · Schider · Überreiter)
1 – 5 – 16 (Wecklein · Zeising)
Prof. Dr. phil. Adolf Zeising
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Philosophen-Lexikon (1912)
1 – 5 – 28* (Ramftler)
Karl Ramftler
Münchener Bote für Stadt und Land (26.4.1863)
1 – 5 – 38 (Simon)
1 – 5 – 39 (Kollet)
1 – 5 – 41·42 (Erhard · Hagen · Mayer)
1 – 6 – 3·4 (Gratzmüller)
1 – 6 – 5·6 (Sendtner)
Anna Barbara/Betty Sendtner (vw)
Die deutschen Schriftstellerinnen des neunzehnten Jahrhunderts (1825)
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks-, und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1871)
Dr. Jakob Ignaz Sendtner
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks-, und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1871)
Dr. phil. Otto Sendtner
Bericht des Naturhistorischen Vereins in Augsburg (1859)
Flora (7.5.1859)
Allgemeine Zeitung (12.5.1859)
Allgemeine Zeitung (27.3.1866)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Veronica Sendtner (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (29.4.1860)
Bayerischer Kurier (11.9.1860)
1 – 6 – 9·10 (Arnschink · Reim)
1 – 6 – 11 (Schnalzger)
1 – 6 – 14 (Clauss)
1 – 6 – 20 (Leicher)
1 – 6 – 23·24 (Neureuther · Wilkoszewski)
Adalbert Wilkoszewski
Der Spiegel für Kunst, Eleganz und Mode (19.12.1843)
Der Wanderer (11.1.1844)
Allgemeine Theaterzeitung (16.11.1844)
Der Sammler (18.11.1844)
Das Vaterland (23.11.1844)
Pesther Handelszeitung (23.8.1845)
Münchener Tagblatt (14.5.1847)
1 – 6 – 26 (Weber)
1 – 6 – 38 (Franta)
1 – 7 – 3·4 (Sendtner)
1 – 7 – 5 (Trumeter)
Auguste Trumeter (vh)
Wiener Theater-Chronik (24.3.1876)
1 – 7 – 6·8 (Zettler)
1 – 7 – 9 (Pössenbacher · Reischl · Speiser)
Matthäus Speiser
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (26.3.1861)
1 – 7 – 20·21 (Ritter)
1 – 7 – 22 (Borzaga)
Josef Borzaga
Biographieen der in dem Kriege gegen Frankreich gefallenen Offiziere der Bayerischen Armee (1871)
1 – 7 – 25 (Sittel)
1 – 7 – 31 (Albrecht · Angermaier · Zöpfl)
1 – 7 – 36 (Lindemann)
1 – 8 – 1 (Böck · Kratzer)
1 – 8 – 3 (Coluzzi)
Bertha Theresia Coluzzi (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (28.2.1852)
Luise Coluzzi
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (10.1.1856)
1 – 8 – 4·5 (Wagner)
1 – 8 – 7 (Vogl · Westermayer)
1 – 8 – 8 (Reischl)
1 – 8 – 10 (Diener)
1 – 8 – 11·12 (Kölbel)
1 – 8 – 13 (Wollenweber)
Eduard Wollenweber
Landauer Zeitung (8.4.1858)
Münchener Bote für Stadt und Land (5.6.1859)
Augsburger Postzeitung (31.1.1860)
Der Bayerische Landbote (1.2.1860)
Münchener Punsch (5.2.1860)
Augsburger Postzeitung (6.2.1860)
Bayerischer Kurier (7.2.1860)
Landshuter Zeitung (7.2.1860)
Epheuranken (9.2.1860)
Bayerischer Kurier (11.2.1860)
Kunst und Gewerbe (1873)
Illustrirte Zeitung (28.8.1886)
Luise Wollenweber (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (10.12.1873)
Therese Wollenweber (vh)
Münchener Bote für Stadt und Land (28.5.1853)
1 – 8 – 14 (Strobl)
1 – 8 – 16 (Berger)
1 – 8 – 19 (Sporrer)
Elise Sporrer (vw)
Der Volksbote für den Bürger und Landmann (27.12.1855)
Philipp Sporrer
Erheiterungen am häuslichen Herd (1866)
1 – 8 – 20 (Bauer)
1 – 8 – 22 (Hitzelsberger)
Ludwig Hitzelsberger
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (23.3.1869)
Münchener Bote für Stadt und Land (25.3.1869)
Münchener Bote für Stadt und Land (25.3.1869)
1 – 8 – 23 (Correggio)
Josef Correggio
Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart (1882)
Allgemeines Künstler-Lexicon (1895)
Max Correggio
Kunstchronik (29.5.1908)
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1912)
1 – 8 – 25 (Neppel)
1 – 8 – 26·27 (Maurer)
Jordan Maurer
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (21.8.1854)
1 – 8 – 28·29 (Lerch · Wagenmüller)
Christine Lerch
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (26.1.1863)
1 – 8 – 32 (Heiland)
1 – 8 – 33·34 (Schödtl)
1 – 8 – 35·36 (Koch · Unflad)
Klara Koch
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (20.11.1873)
1 – 8 – 37 (Schönhammer)
Karoline Schönhammer (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (4.3.1865)
Ludwig Schönhammer
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (15.12.1870)
Biographieen der in dem Kriege gegen Frankreich gefallenen Offiziere der Bayerischen Armee (1871)
Philipp Schönhammer
Allgemeine Zeitung (3.2.1865)
1 – 8 – 42 (Mittermayer)