MR – 4 (Eisele · Zwickl)
MR – 8 (Fleckinger)
MR – 15·16 (Albert)
Dr. phil. Eugen Albert
AZ am Abend (24.6.1929)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Franz Josef Albert
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Josef Albert
Münchener Bote für Stadt und Land (25.4.1867)
München. Seine Kunstschätze und Sehenswürdigkeiten (1870)
Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik für das Jahr 1888 (1888)
Ausführliches Handbuch der Photographie (1905)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Maximilian Albert
Der Bayerische Eilbote (29.12.1843)
MR – 17·18 (Sedlmeier)
MR – 19·21 (Erlacher · Kellerbauer · Murmann · Röttinger)
Johann Paul Erlacher
Bayerische National-Zeitung (26.8.1836)
MR – 24 (Bernhard)
MR – 28 (Fischer · Guggenberger · Rabenhofer)
MR – 30 (Haindl)
MR – 33 (Maier · Neiswirth)
MR – 34·35 (Köck · Seidl)
Karl Köck
Münchener Ratsch-Kathl (12.11.1898)
MR – 36·37 (Reiffenstuel)
MR – 40·41 (Schneider)
MR – 42·43 (Lunglmayr)
Benno Lunglmayr
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (9.1.1852)
Bayerische Landbötin (29.12.1852)
MR – 44·45 (Ehrl)
MR – 46·47 (Wegmeier)
Florentine Wegmeier
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (13.11.1863)
MR – 48·49 (Oberleitner)
MR – 52 (Kögel)
Balthasar Kögel
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (10.9.1848)
Theresia Kögel (vw)
Kreis-Amtsblatte von Oberbayern (17.8.1869)
MR – 53·56 (Zwerschina)
MR – 63* (Harnier)
Friedrich Wilhelm Karl von Harnier
Allgemeine Deutsche Biographie (1905)
Wilhelm von Harnier
Allgemeine Zeitung (18.8.1838)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1840)
MR – 66·67* (Proff)
MR – 70·71 (Reichlin von Meldegg)
MR – 72·73 (Duschl · Rösgen)
MR – 74 (Gruben · Temple)
Ignaz Freiherr von Gruben
Allgemeine Zeitung (5.9.1823)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1824)
MR – 75·76 (Gautsch)
Josef Gautsch
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 77·78 (Stürzer)
MR – 79·80 (Miller)
Ferdinand Ritter von Miller
Die bildende Kunst in München (1842)
Die Kunst für Alle (1.3.1887)
Allgemeine Deutsche Biographie (1906)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Winfried von Miller
Allgemeines Künstler-Lexikon (1921)
MR – 81·82 (Fahrmbacher · Rosenbusch)
Alfred Fahrmbacher
Allgemeine Zeitung (27.5.1878)
MR – 83 (Ney · Sondermaier · Weinberger)
MR – 85 (Elbracht)
Franz Valentin von Elbracht
Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte (1875–1876)
MR – 86·87 (Obermaier)
MR – 89 (Radlkofer)
Dr. med. et phil. Ludwig von Radlkofer
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 90·91 (Aumüller)
MR – 93 (Mayer)
MR – 94 (Orff)
MR – 95·96 (Harslem · Sauer · Schöpping)
MR – 97·98 (Esebeck · Loé)
MR – 99·100 (Sutner)
Georg Karl von Sutner
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Therese von Sutner (vh)
Bayerische Landbötin (30.9.1848)
MR – 101·102 (Sternbach)
Hugo Freiherr von Sternbach
Allgemeine Zeitung (30.12.1863)
Bayerische Zeitung (31.12.1863)
Allgemeine Zeitung (3.1.1864)
Neues bayerisches Volksblatt (3.1.1864)
Eichstätter Tagblatt (5.1.1864)
Epheuranken (26.3.1864)
MR – 104·105 (Oberhummer)
MR – 106·107 (Zaubzer)
MR – 108·109 (Gampenrieder)
MR – 110·111 (Hillesheim · Nagel zu Aichberg)
Josefine von Nagel zu Aichberg (vh)
Die Bayerische Landbötin (21.1.1840)
Wilhelmine von Nagel zu Aichberg (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (18.7.1862)
MR – 112 (Seckendorf)
Karl August Freiherr von Seckendorf
Allgemeine Zeitung (10.3.1828)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1830)
MR – 113·114 (Enhuber)
MR – 115 (Hierl)
Maria Hierl (vh)
Münchener Herold (27.6.1852)
Regensburger Zeitung (29.6.1852)
Neue Passauer Zeitung (1.7.1852)
Donau-Zeitung (2.7.1852)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (3.7.1852)
MR – 116·117 (Mayr · Miller)
Susanna Mayr (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (22.4.1864)
MR – 119 (Alexander)
Dr. Heinrich Alexander
Münchener Bote für Stadt und Land (20.8.1867)
MR – 122 (Mauser)
MR – 123 (Müller-Herrings · Pfistermeister)
Franz Seraph Ritter von Pfistermeister
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 125 (Graf)
MR – 126·127 (Hirth · Knorr · Sabbadini)
Ludwig Knorr
Donau-Zeitung (25.11.1852)
Regensburger Zeitung (26.11.1852)
Allgemeine Zeitung (26.11.1852)
Angelo Sabbadini
Allgemeine Zeitung (17.11.1837)
MR – 129 (Voltz)
Johann Friedrich Voltz
Münchener Künstlerbilder (1871)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 132 (Kuck)
Karl Kuck
Die Bayer’sche Landbötin (9.3.1837)
MR – 133·134 (Lößl)
MR – 135·136 (Gietl · Pasch)
Dr. med. Franz Xaver von Gietl
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Franz Karl Pasch
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 137·138 (Leers)
MR – 139 (Nutzinger)
MR – 142·143 (Kampferseck)
MR – 149 (Schmidt)
MR – 153·155 (Brinz)
Prof. Dr. jur. Alois von Brinz
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 166·167 (Hofmann · Munsch · Schöllhorn)
Josef Munsch
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1897)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 175·176 (Lacher)
MR – 181 (Klar)
Jakob Klar
Münchener Conversations-Blatt (15.5.1833)
Grundzüge der Verfassung und Vermögensverwaltung der Stadtgemeinde München (1845)
MR – 185 (Mannhardt)
Johann Mannhardt
Die Geschichte der Zeitmesskunst (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 186·187 (Tautphöus auf Schlachtegg)
MR – 188·189 (Stengel)
MR – 190 (Müller)
MR – 191·193 (Aretin · Künsberg · Mayer · Schubaert)
Johann Christoph Freiherr von Aretin
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Johann Georg Freiherr von Aretin
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 195 (Merz · Sepp)
Dr. phil. Ludwig Merz
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. phil. Johann Nepomuk Sepp
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 197·198 (Delpy von La Roche · Rücker)
Heinrich Delpy von La Roche
Allgemeine Zeitung (14.5.1871)
MR – 202·203 (Hergl)
MR – 204 (Oefele)
Edmund Freiherr von Oefele
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 206 (Zenetti)
MR – 212·213 (Berling · Schlichtegroll)
Adolf Heinrich Friedrich von Schlichtegroll
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Antonin von Schlichtegroll
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Maximilian von Schlichtegroll
Biographieen der in dem Kriege gegen Frankreich gefallenen Offiziere der Bayerischen Armee (1871)
MR – 215 (Messerer)
MR – 216 (Kobell · Urlaub)
Egid Ritter von Kobell
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Ferdinand Kobell
Deutsche Künstler-Gallerie von Max Franck (1818)
Neues Maler-Lexicon zum Handgebrauch für Kunstfreunde (1833)
Kleine Schriften und Studien zur Kunstgeschichte (1854)
Allgemeine Deutsche Biographie (1882)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Franz Kobell
Allgemeine Deutsche Biographie (1882)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. nat. Franz Wolfgang Ritter von Kobell
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 217·218 (Krauss)
Heinrich Freiherr von Krauss
Augsburgische Ordinari Postzeitung (14.2.1824)
Friedrich von Krauss
Allgemeine Zeitung (13.12.1884)
MR – 219 (Seybold)
MR – 220 (Weixlstorfer)
Johann Baptist Weixlstorfer
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (6.4.1875)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (13.4.1875)
MR – 225·226 (Besserer von Thalfingen)
Albrecht Freiherr von Besserer von Thalfingen
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (26.1.1839)
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (1.2.1839)
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (3.2.1839)
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (4.2.1839)
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (6.2.1839)
MR – 227·228 (Loschge)
MR – 229 (Gumppenberg)
MR – 232 (Harold)
Heinrich von Harold
Pfälzer Zeitung (1.11.1870)
MR – 235·236 (Rosipal)
Karl Rosipal
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 237·238 (Hefner)
MR – 239 (Höfl)
MR – 240·241 (Himbsel)
Johann Ulrich Himbsel
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Ansbacher Morgenblatt (1.5.1860)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 242 (Neumayr)
MR – 244·246 (Arco)
MR – 247 (Franz)
MR – 249·250 (Biber · Lingg)
MR – 251·252 (Schunke · Senger)
MR – 253·256 (Barth-Harmating)
MR – 258 (Prentner)
MR – 261·266 (Toerring)
August Graf von Toerring
Biographisch-literarisches Lexikon der katholischen deutschen Dichter, Volks- und Jugendschriftsteller im 19. Jahrhundert (1868)
Deutsches Dichter-Lexikon (1876/1877)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 267·268 (Godin · Schleich)
MR – 269 (Becke)
MR – 272 (Pacher)
MR – 273·274 (Lerchenfeld-Brennberg · Segesser)
MR – 275·276 (Krafft-Dellmensingen)
MR – 279 (Campi)
Antonia Campi (vh)
Gedicht von Karl von Holtei (1820)
Allgemeine musikalische Zeitung (17.10.1821)
Allgemeine musikalische Zeitung (17.7.1822)
Allgemeine musikalische Zeitung (26.10.1822)
Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften (1835)
Österreichische National-Enycyklopädie (1837)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
MR – 281·282 (Belli de Pino)
MR – 286·287 (Pössenbacher)
MR – 289* (Knopp)
MR – 290 (Kirchmayer · Seibold)
Friedrich Kirchmayer
Die bildende Kunst in München (1842)
Kunstvereins-Bericht für 1872 (1873)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Helene Kirchmayer (vw)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (25.4.1866)
Josef Kirchmayer
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Die bildende Kunst in München (1842)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 293 (Hartz)
MR – 297·299 (Hayler · Schlecht)
MR – 300 (Öller)
MR – 301·302 (Horner · Schuster · Selby · Vonderthann)
MR – 303 (Leveling)
MR – 304 (Koch)
MR – 305·306 (Kraft)
MR – 307·308 (Röckenschuss)
MR – 309 (Winter)
Peter von Winter
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 312 (Erich)
MR – 313·314 (Wilhelm)
MR – 315·316 (Braun)
MR – 317·318 (Meyer)
MR – 321·322 (Dietz · Maas · Streber)
Dr. phil. Franz Xaver Streber
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – 323 (Raesfeldt · Spies)
MR – 327·328 (Wagner)
MR – 329·332 (Baumüller)
Anton Ritter von Baumüller
Allgemeine Zeitung (5.10.1826)
Leopold Anton von Baumüller
Münchener Politische Zeitung (7.1.1828)
Sofie Antonia von Baumüller
Münchener Politische Zeitung (13.12.1826)
MR – 335·336 (Schönninger)
MR – 337 (Würtzburg)
MR – 339 (Thenn)
MR – 340 (Sedlmayer)
MR – 343 (Biegeleben · Ferstl · Görres · Jochner · Radl · Steingaß)
Dr. phil. Guido Görres
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. phil. Johann Josef von Görres
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Marie Görres
Regensburger Morgenblatt (23.5.1871)
Allgemeine Deutsche Biographie (1879)
Anna Jochner (vh)
Augsburger Postzeitung (28.9.1870)
Ernst Maria Jochner
Bayerischer Kurier (23.5.1873)
Maria Katharina Jochner (vh)
Augsburger Postzeitung (27.1.1871)
MR – 345 (Cetto)
MR – 346 (Sänger · Wiedmann)
MR – 348·349 (Blennerhassett · Leyden)
Dr. phil. h. c. Lady Charlotte Julia Blennerhassett (vh)
Allgemeine Zeitung (13.10.1898)
Lexikon deutscher Frauen der Feder (1898)
Allgemeine Zeitung (19.7.1899)
Allgemeine Zeitung (22.2.1913)
MR – 351 (Jägerhuber)
MR – 354 (Hirschberg · Reiser)
Hermann Graf von Hirschberg
Rosenheimer Anzeiger (10.5.1879)
MR – 355·358 (Gasser)
MR – SP – 1 – 6 (Bischoff)
MR – SP – 1 – 13·14 (Rüthling)
Bernhard Rüthling
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – SP – 1 – 15 (Nußbaum)
Dr. med. Johann Nepomuk Ritter von Nußbaum
Allgemeine Zeitung (1.11.1890)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – SP – 1 – 17·18 (Massa)
MR – SP – 1 – 19·20 (Maurus · Steidl)
MR – SP – 1 – 21 (Dahn · le Gaye)
Constanze Dahn (gs)
Biographisches Taschenbuch deutscher Bühnen-Künstler und Künstlerinnen (1837)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Ludwig Dahn
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
MR – SP – 1 – 24·25 (Lottner)
MR – SP – 1 – 34 (Hutter)