ML – 1·2 (Lechner)
ML – 3 (Sailer)
ML – 9 (Schonger)
ML – 10·11 (Badhauser)
Franz Xaver von Badhauser
Allgemeine Zeitung (5.2.1897)
ML – 12 (Jaud)
ML – 12a (Herrlein)
ML – 12b (Englmayr · Gutschneider · Stürzer)
Dr. jur. Josef von Stürzer
Andenken an Joseph Ritter von Stürzer (1837)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 17 (Eckart)
ML – 25·26 (Strunz)
Georg Jakob Strunz
Neues Universal-Lexikon der Tonkunst (1861)
ML – 27·28 (Teichlein)
Anton Teichlein
Allgemeine Zeitung (10.12.1879)
Die Künstler aller Zeiten und Völker (1864)
Allgemeine Deutsche Biographie (1894)
ML – 30·31 (Wanner)
Christian Wanner
Bayerischer Kurier (25.1.1874)
Allgemeine Musikalische Zeitung (4.3.1874)
Friedrich Wanner
Der Sammler (26.1.1871)
Biographieen der in dem Kriege gegen Frankreich gefallenen Offiziere der Bayerischen Armee (1871)
Wilhelmine Wanner (vh)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (5.6.1870)
ML – 32·33 (Uhland)
Elise Uhland (vw)
Der Bayerische Volksfreund (26.7.1837)
Bayerischer Kurier (29.12.1874)
ML – 34·35 (Dreern)
Maximilian von Dreern
Königlich-Baierisches Regierungsblatt (14.9.1808)
Der Bayerische Volksfreund (12.6.1827)
Vermischte Schriften (1828)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1829)
ML – 36·37 (Pachmayr)
ML – 40 (Lutz · Vollmuth)
Amalia Vollmuth
Allgemeine Zeitung (4.3.1832)
Josefa Vollmuth (vw)
Allgemeine Zeitung (4.11.1835)
Karl Josef Vollmuth
Allgemeine Zeitung (19.2.1837)
ML – 41·42 (Öttl)
ML – 44 (Steinheil)
Dr. Adolf Steinheil
Himmel und Erde (1894)
Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik für das Jahr 1895
ML – 45 (Weber)
Christian Freiherr von Weber
Bayerische Zeitung (16.4.1862)
Dr. Wilhelm Freiherr von Weber
Allgemeine Zeitung (16.11.1879)
ML – 50 (Klaussner)
ML – 51·52 (Feicht)
ML – 57·58 (Allweyer)
ML – 64 (Salcher)
ML – 66·67 (Muschler)
ML – 68·69 (Ehrl · Greif)
Ludwig Greif
Bayerischer Kurier (27.1.1874)
ML – 70·71 (Lauterer)
ML – 77·78 (Lettenbaur)
ML – 79·80 (Hallberg · Salern)
ML – 81 (Franke · Reuter)
ML – 84·85 (Beindl)
ML – 86·87 (Maurer)
Dr. jur. Georg Ritter von Maurer
Unsere Zeit (1872)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 88·89 (Beisler · Ehlinger · Schedel)
Hermann Ritter von Beisler
Ansbacher Morgenblatt (18.10.1859)
Das große Conversations-Lexicon für die gebildeten Stände (1853)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 91·92 (Belli de Pino)
ML – 93·94 (Deller)
ML – 95·96 (Riehl)
ML – 97 (Mitterer)
Hermann Josef Mitterer
Neuer Nekrolog der Deutschen (1831)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 103·104 (Rasch)
ML – 105 (Friedel)
ML – 106·107 (Demmel)
ML – 108·109 (Ebersperger)
ML – 112·113 (Jäger)
ML – 114 (Esterhammer)
ML – 115 (Vötter)
ML – 119 (Fertig)
ML – 120·121 (Köll)
ML – 122 (Finsterwalder)
ML – 125a (Steiner)
ML – 125b (Imhof · Radspieler)
Dr. phil. Johann von Imhof
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 126* (Mauser)
ML – 127·128 (Merk)
Benedikt Merk
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (3.8.1858)
ML – 129·130 (Ehrengut · Rapp · Vitzthum)
ML – 133·134 (Däntl)
ML – 137·138 (Schneider)
ML – 145* (Heusler)
ML – 159 (Neubeck)
ML – 162·163 (Orff)
ML – 164·165 (Kamerknecht)
ML – 172·173 (Hoffnaaß)
Ferdinand Wilhelm Ritter von Hoffnaaß
Der Bayerische Eilbote (7.6.1844)
Der Bayerische Eilbote (9.6.1844)
Max Ritter von Hoffnaaß
Bayerischer Kurier (24.3.1858)
Therese Iphigenie von Hoffnaaß
Allgemeine Zeitung (17.5.1837)
ML – 176·177 (Koch)
Dr. med. Andreas Koch
Baierische National-Zeitung (16.3.1808)
Allgemeine Zeitung (9.4.1846)
Josef Koch
Unsere Zeit (1872)
Allgemeine Deutsche Biographie (1882)
ML – 178·179 (Ziebland)
Hermann Ziebland
Biographische Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1897)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 180 (Schrank)
Dr. theol. Franz von Paula Schrank
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 181* (Linder)
Emilie Linder
Bayerische Zeitung (14.2.1867)
Allgemeine Deutsche Biographie (1883)
Allgemeine Deutsche Biographie (1883)
ML – 182·183 (Hirthe · Rosmann)
ML – 184·185 (Waldmann)
ML – 190·191 (Tauffkirchen-Guttenburg)
Josef Maximilian Graf von Tauffkirchen-Guttenburg
Bayreuther Zeitung (19.11.1861)
ML – 192 (Schuster)
ML – 193·194 (Lerchenfeld)
Maximilian Emanuel Freiherr von Lerchenfeld
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 197·198 (Kloiber · Maier)
ML – 199 (Ruffin)
ML – 202·203 (Maillot de la Treille)
Nikolaus Freiherr von Maillot de la Treille
Militair Conversations-Lexikon (1836)
Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexikon (1865)
ML – 204·205 (Stürmer)
ML – 208·209 (Göb)
ML – 210 (Mannert)
Konrad Mannert
Neuer Nekrolog der Deutschen (1836)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 212 (Hofmann)
Dr. med. Josef Hofmann
Alpenpost (28.3.1874)
Karl Hofmann
Der Alpen-Freund (1870)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 213 (Fleischmann · Schneider)
ML – 214 (Dürniz)
Karl August Freiherr von Dürniz
Allgemeine Zeitung (8.3.1858)
Der Bayerische Landbote (15.3.1858)
Mathilde von Dürniz
Schweinfurter Tagblatt (29.9.1869)
ML – 215·216 (Morigotti · Übersezig)
ML – 222·223 (Abel)
Karl August Ritter von Abel
Allgemeine Deutsche Biographie (1875)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 224·225 (Lengriesser)
ML – 230·231* (Wenzl)
Dr. med. Johann Baptist von Wenzl
Gelehrtes München im Jahre 1834
Die Bayerische Landbötin (13.4.1844)
Der Bayerische Eilbote (14.4.1844)
Der Bayerische Eilbote (17.4.1844)
ML – 232·233 (Häberl)
Dr. med. Simon Ritter von Häberl
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 234 (Kraft)
ML – 237 (Reifenstuel)
ML – 241·242 (Döllinger)
Dr. theol. Ignaz von Döllinger
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. med. Ignaz Döllinger
Allgemeine Zeitung (17.1.1841)
ML – 246·247 (Ostermaier)
ML – 248·249 (Stieler)
Josef Karl Stieler
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Wiener Zeitschrift für Kunst, Literatur, Theater und Mode (27.12.1838)
Die bildende Kunst in München (1842)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Maximilian Stieler
Biographisches Jahrbuch und Deutscher Nekrolog (1898)
Pauline Stieler (vh)
Münchener Conversations-Blatt (4.11.1830)
Münchener Conversations-Blatt (5.11.1830)
ML – 252 (Falk)
ML – 255·256 (Bolgiano)
Karl Bolgiano
Allgemeine Deutsche Biographie (1903)
ML – 257·259 (Gumppenberg)
Anton Freiherr von Gumppenberg
Beiwagen zum Volksboten (8.4.1855)
Franz Freiherr von Gumppenberg
Franz Freiherr von Gumppenberg (1858)
ML – 260·261 (de Amadieu)
Anton Greuzard de Amadieu
Beschreibung der Fronleichnams Procession in der Königl. baier. Haupt- und Residenz-Stadt München (1822)
Münchener Politische Zeitung (9.5.1835)
ML – 262·265 (Bayerische Edelknaben)
Bayerische Edelknaben
München und die Münchener (1905)
ML – 266·271 (Bruderschaft Unserer Lieben Frau)
Anton Mayer
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 272·277 (Stadtpfarrei St. Peter)
Dr. theol. Anton Bucher
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Johann Franz Ernst Geiss
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Dr. theol. Anton Westermayer
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 280·281 (Kaulbach)
Hermann von Kaulbach
Illustrirtes Unterhaltungs-Blatt (1889)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Josefine von Kaulbach (vw)
Münchener Nachrichten (28.7.1875)
Wilhelm von Kaulbach
Artistisches München im Jahre 1835 (1836)
Neues allgemeines Künstler-Lexicon (1838)
Aus dem Münchner Kunst- und Künstlerleben (20.7.1841)
Die bildende Kunst in München (1842)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 282 (Hofer)
ML – 283·284 (Geiger)
ML – 285·286 (Buhl)
Dr. med. Ludwig von Buhl
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 288 (Möhler)
Dr. theol. Johann Adam Möhler
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 289 (Habel)
ML – 290* (Brulliot)
Franz Brulliot
Gelehrtes München im Jahre 1834
Kunstvereins-Bericht für 1836 (1837)
Conversations-Lexikon der Gegenwart (1838)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Robert Brulliot
Die Monogrammisten (1858)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (27.1.1862)
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (29.1.1862)
Acht Tage in München (1863)
ML – 291·292 (Langlois)
ML – 293·294 (Heiligenstein)
ML – 295 (Deppert)
ML – 299 (Hafenmaier)
ML – 301·302 (Zehme)
ML – 303·304 (Dülken · Lobinger · Rist)
Sofie Dülken (vw)
Allgemeine Zeitung (8.8.1863)
ML – 305 (Franz)
ML – 309·310 (Schuh)
ML – 312·313 (Attensamer · Erdl · Graff · Martius)
Dr. med. Michael Pius Erdl
Gelehrte Anzeigen (2.12.1848)
Gelehrte Anzeigen (5.12.1848)
Neuer Nekrolog der Deutschen (1850)
Allgemeine Realencyklopädie (1868)
Dr. Karl Friedrich Philipp von Martius
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 316 (Messina)
ML – 324·325 (Klee)
Dr. theol. Heinrich Klee
Neuer Nekrolog der Deutschen (1842)
Augsburger Postzeitung (24.9.1873)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 331·332* (Bertram)
Dr. Johann Bertram
Kunstvereins-Bericht für 1841 (1842)
ML – 335* (Arndts von Arvensberg)
Maria von Arndts von Arvensberg (vw)
Fremden-Blatt (6.9.1860)
Das Vaterland (22.2.1861)
Volks- und Schützen-Zeitung (13.3.1861)
Grazer Volksblatt (13.12.1868)
Sion (30.12.1868)
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich (1870)
Salzburger Zeitung (22.1.1870)
Salzburger Zeitung (24.1.1870)
Salzburger Chronik (25.5.1882)
Wiener Abendpost (27.5.1882)
ML – 338·345* (Priesterbruderschaft zu St. Cajetan)
ML – 341 (Hauber)
Johann Michael Hauber
Neuer Nekrolog der Deutschen (1845)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – 356 (Gedon)
Lorenz Gedon
Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst (24.1.1884)
Beiblatt zur Zeitschrift für bildende Kunst (5.6.1884)
Catalog der nachgelassenen Kunst-Sammlungen des Bildhauers und Architekten Lorenz Gedon in München (1884)
Allgemeine Deutsche Biographie (1904)
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
Mina Gedon (vw)
Salzburger Volksblatt (4.10.1929)
ML – SP – 1 – 27* (Clauer)
Marie Clauer (vh)
Allgemeines Theater-Lexikon (1839)
Der Bayerische Volksfreund (7.8.1840)
Almanach für Freund der Schauspielkunst (1841)
Grosses Biographisches Lexikon der Deutschen Bühne (1903)
ML – SP – 1 – 30·31* (Deurer)
Peter Ferdinand Deurer
Allgemeine Zeitung (15.1.1844)
Kunstblatt (19.3.1844)
Conversationslexicon für bildende Kunst (1844)
Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler (1913)
ML – SP – 1 – 34·35 (Tretter)
ML – SP – 2 – 3 (Kroning · Poja)
ML – SP – 2 – 14 (Moll)
ML – SP – 2 – 20 (Seidl)
Dr. Ing. Gabriel von Seidl
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – SP – 2 – 23 (Wismayr)
Josef Wismayr
Berühmte Tote im Südlichen Friedhof zu München (1983)
ML – SP – 2 – 37·38* (Mayr)
Heinrich von Mayr
Neues allgemeines Künstler-Lexicon (1839)
Unsere Zeit (1.7.1871)
Kunstvereins-Bericht für 1872 (1873)
Allgemeine Deutsche Biographie (1885)
ML – SP – 2 – 39* (Winterstein)