Personenregister des eBooks: Gräber des Alten Südfriedhofs München
In der Auswahlliste bestatteter Personen eines Grabes werden folgende Abkürzungen verwendet:
vh verheiratet
vw verwitwet
gs geschieden
gb geborene(r)
ps Pseudonym
in memoriam Gedenkinschrift – die Person ist nicht hier bestattet
Sofern Daten aus anderen Quellen vorliegen, sind die Angaben zu einer Person in der Personenliste entsprechend ergänzt. Ist der Todestag in Klammern gesetzt, so ist das Todesdatum nicht bekannt und es wird ersatzweise das Bestattungsdatum angegeben.
Bei Namensänderung durch Heirat sowie bei Pseudonymen ist die Person mehrfach aufgeführt. Beispiel:
- Metzger, Klara (gb) / Vespermann (vh) / Metzger-Vespermann (ps); 13.4.1799 (München-Au) – 6.3.1827 (München); Sängerin
- Metzger-Vespermann, Klara (ps) / Vespermann (vh) / Metzger (gb); 13.4.1799 (München-Au) – 6.3.1827 (München); Sängerin
- Vespermann, Klara (vh) / Metzger (gb) / Metzger-Vespermann (ps); 13.4.1799 (München-Au) – 6.3.1827 (München); Sängerin
Im eBook sind die Registereinträge mit der entsprechenden Grabseite verlinkt.