Aufleger, Otto; 1849 (Hilpoltstein/Mfr.) – 1920 (München); Architekt, Photograph und Schriftsteller [35 – 9 – 34]
Batz, Ignaz; 6.1.1847 – 3.1.1931; Baumeister [NA – 107]
Bauer, Julius; ¿2.9.18¿ – 17.1.1881; Königlicher Bauamtsassessor [27 – 13 – 10·11]
Baumgartner, Anton; 4.9.1761 (München) – 30.3.1831 (München); Baurat, Münchner Polizeidirektor und Schriftsteller [9 – 1 – 17]
Bayer, Ludwig; – (23).9.1890 (München), 52 Jahre alt; Baumeister [22 – 9 – 4·5]
Berling, Friedrich; 18.2.1850 – 7.12.1920; Oberbaurat [MR – 212·213]
Bernatz, Franz; 7.11.1841 (Landshut) – 14.1.1911 (München); Königlicher Oberbaurat a. D. [27 – 6 – 26]
Bernatz, Karl von; 21.5.1831 (Straubing) – 16.1.1898 (München); Königlicher Oberbaurat [27 – 6 – 26]
Bernatz, Matthäus; 21.4.1800 (Speier) – 12.2.1882 (München); Königlicher Oberbaurat a. D. [27 – 6 – 26]
Bürklein, Georg Christian Friedrich; 1.3.1813 (Burk/Mfr.) – 4.12.1872 (Werneck); Oberbaurat [13 – 1 – 7]
Danzer, Peter Andreas; 8.12.1879 (München) – 16.10.1930 (München); Architekt [NA – 69]
Delcroix, Friedrich; 18.7.1864 (München) – ¿.6.1918 (München); Architekt, Landschaftsmaler und Portraitmaler [14 – 3 – 54]
Dietze, Paul; 1862 – 1936; Architekt [30 – 3 – 17]
Dollmann, Karl Georg Heinrich von; 21.10.1830 (Ansbach) – 31.3.1895 (München); Oberhofbaudirektor [NA – 112]
Dopfer, Josef Leonhard; 12.2.1835 (München) – 22.5.1891 (München); Architekt und Glasmaler [1 – 1 – 36]
Effner, Jakob; – 23.9.1819 (München), 69 Jahre alt; Hofgärtner [13 – 1 – 34]
Effner, Karl von; 10.12.1831 (München) – 22.12.1884 (München); Hofgartendirektor [13 – 1 – 34]
Effner, Karl; – 22.7.1870 (München), 80 Jahre alt; Hofgarten-Inspektor [13 – 1 – 34]
Eisele, Andreas; 12.5.1841 – 20.1.1897; Zimmermeister und Baumeister [MR – 4]
Eisele, Josef; 20.6.1867 – 31.3.1925; Baumeister [MR – 4]
Erlacher, Johann Baptist; 30.6.1808 (München) – 23.4.1863 (Syra/Griechenland); Architekt [MR – 19·21]
Fischer, Albert; 17.12.1846 – 24.5.1890; Baumeister [20 – 8 – 1]
Fischer, Gottfried; – 11.6.1866; Baumeister [20 – 8 – 1]
Fischer, Heinrich Karl Josef von; 19.9.1782 (Mannheim) – 11.2.1820 (München); Architekt [17 – 1 – 27·28]
Fischer, Max; 13.10.1838 – 23.11.1904; Baumeister, Magistratsrat und Landrat [20 – 8 – 2]
Foltz, Ludwig; 23.3.1809 (Bingen) – 10.11.1867 (München); Baumeister und Bildhauer [29 – 13 – 10·11]
Gärtner, Friedrich von; 10.12.1792 (Koblenz) – 21.4.1847 (München); Architekt [NA – 175]
Gedon, Lorenz; 24.11.1844 (München) – 27.12.1883 (München); Architekt und Bildhauer [ML – 356]
Geissler, Johann; 28.11.1828 – 7.10.1892 (München); Königlicher Bauamtmann [42 – 13 – 11]
Gottgetreu, Rudolf Wilhelm; 23.4.1821 (Swinemünde, Kr. Usedom-Wollin) – 25.5.1890 (Tutzing); Architekt [10 – 2 – 25]
Grassl, Johann Baptist; 11.11.1830 (München) – 29.11.1897 (München); Ehemaliger Baumeister [28 – 3 – 7]
Grimm, Hermann; 26.10.1853 – 29.7.1906; Bauamtmann [23 – 10 – 24]
Hauberrisser, Georg Josef Ritter von, Dr. tech. h. c.; 19.3.1841 (Graz/Steiermark) – 17.5.1922 (München); Architekt [21 – 1 – 7·8]
Herigoyen, Emanuel Josef von; 4.11.1746 (Belas bei Lissabon) – 27.7.1817 (München); Architekt [9 – 1 – 20]
Himbsel, Johann Ulrich; 30.1.1787 (Neukirchen bei Sulzbach/Oberpfalz) – 27.4.1860 (München); Architekt [MR – 240·241]
Höch, Heinrich Theodor; 21.6.1845 (Mannheim) – 8.2.1905 (München); Bauherr [5 – 5 – 56]
Hochholzner, Andreas; Königlicher Bauamtsassistent [42 – 13 – 10]
Höchl, Josef; 5.3.1777 (Neumarkt a.d. Rott/Obb.) – 6.1.1838 (München); Bauunternehmer [2 – 7 – 1·2]
Hoerhager, Laurentius/Lorenz; 10.8.1858 – 31.3.1943; Architekt und Bildhauer [31 – 6 – 33]
Hofmann, Julius Ritter von; 20.2.1840 (Triest) – 5.8.1896 (München); Architekt [7 – 10 – 40]
Huber, Josef; 2.5.1814 – 8.12.1889; Königlicher Bauamtmann a. D. [27 – 13 – 10·11]
Jodl, Ferdinand; 21.12.1805 (München) – 24.2.1882 (München); Baurat und Landschaftsmaler [1 – 1 – 19·20*]
Kampferseck, Josef; 29.3.1841 – 3.7.1907; Baumeister [14 – 12 – 44·45]
Kampferseck, Josef; 29.7.1815 (Budapest) – 9.3.1893 (München); Stadtbaumeister [MR – 142·143]
Karg, Paul; 2.8.1827 – 2.7.1897; Baumeister [15 – 9 – 4]
Kellner, Andreas; – 25.7.1856 (München), 55 Jahre alt; Maurerpalier [6 – 5 – 5]
Kil, Franz; – 1887; Baumeister [NA – 110]
Klenze, Leo Ritter von; 28.2.1784 (Buchladen Gemeinde Schladen Kr. Goslar) – 27.1.1864 (München); Architekt [NA – 171]
Kobinger, Franz Xaver; 11.12.1810 (Pfersee) – 27.12.1886 (München); Stadtbaumeister [NA – 143]
König, Jakob; – 16.5.1925; Baumeister [23 – 10 – 26]
Lang, Anton; 1794 – 12.1860 (München); Königlicher Hofbaukondukteur [15 – 2 – 22]
Lang, Johann Nepomuk; 11.5.1824 – 19.12.1905; Königlicher Oberbauführer [15 – 2 – 22]
Lang, Wilhelm; – 6.12.1907; Regierungsbaumeister [12 – 10 – 44]
Lange, Emil von; 15.11.1841 (Darmstadt) – 2.12.1926 (München); Architekt, Kunsthistoriker, Schriftsteller und Direktor der Kunstgewerbeschule München [38 – 13 – 24]
Lange, Ludwig; 22.3.1808 (Darmstadt) – 31.3.1868 (München); Akademieprofessor und Baurat [38 – 13 – 24]
Langenmantel, Otto von; 26.2.1816 (Weiler/Kempten) – 8.4.1875 (München); Bauamtmann [34 – 2 – 31]
Leimbach, Karl von; 1814 (Aschaffenburg) – 25.1.1891 (München); Architekt [14 – 2 – 6]
Lespilliez, Karl Albrecht von; 1723 (Nymphenburg/München) – 10.2.1796 (München); Hofbaudirektor und Hofkammerrat [SK – S (Lespilliez)]
Lutz, Josef; 18.10.1846 – 24.3.1908; Baumeister [3 – 1 – 35]
Mayr, Simon; 28.10.1779 (Stum/Tirol) – 20.10.1840 (München); Hofbauinspektor [2 – 6 – 35*]
Metivier, Johann Baptist; 1.4.1781 (Rennes/Frankreich) – 15.10.1853 (München); Landschaftsmaler und Architekt [9 – 1 – 19·20]
Mezger, Eduard, Prof.; 13.2.1807 (Pappenheim) – 16.9.1894 (München); Oberbaurat, Maler und Schriftsteller [30 – 13 – 9]
Muffat, Franz Karl; 16.2.1797 (Sulzbach/Opf.) – 23.4.1868 (München); Baumeister und Stadtbaurat [25 – 13 – 8·9]
Neumeyer, Hubert; 16.9.1835 (Rosenheim) – 6.3.1879 (München); Städtischer Baukommissions-Ingenieur [7 – 3 – 2]
Ohlmüller, Josef Daniel; 10.1.1791 (Bamberg) – 22.4.1839 (München); Bäckers-Sohn / Architekt [18 – 14 – 22]
Panzer; Oberbaurat [32 – 2 – 27*]
Pechmann, Heinrich Freiherr von; 26.2.1774 (Regen/Opf.) – 4.7.1861 (München); Oberbaurat [14 – 11 – 18]
Pertsch, Johann Nepomuk; 1780 (Buchhorn am Bodensee/Wttbg.) – 27.6.1835 (München); Königlicher Oberbaurat [8 – 2 – 56]
Praun, Raimund; – 1889; Architekt [42 – 2 – 23]
Quaglio, Guiseppe/Josef; 1747 (Laino, Prov. Cosenza/Italien) – 23.1.1828 (München); Architekt, Freskenmaler und Theatermaler [9 – 5 – 40·41]
Rasch, Sebastian; 11.1.1841 – 5.4.1903; Baumeister [41 – 12 – 11]
Rattenhuber, Franz; 5.6.1855 – 24.1.1917; Baumeister [3 – 1 – 37]
Reiffenstuel, Franz Michael; 31.3.1804 (München) – 1.7.1871 (München); Architekt und Zimmermeister [MR – 36·37]
Reuter, Eduard von; 11.10.1855 (München) – 4.1.1942 (München); Architekt [17 – 2 – 17]
Riedel, Eduard von; 1.2.1813 (Bayreuth) – 24.8.1885 (Starnberg); Hofbaudirektor [32 – 8 – 6·7]
Rieder, Leonhard; 20.2.1831 – 5.9.1874; Architekt und Baumeister [20 – 7 – 11·12]
Riedl, Josef Ritter und Edler von; 24.8.1802 – 16.4.1873; Königlicher Baubeamter [4 – 11 – 35*]
Riedl, Leopold Ritter von; 15.12.1768 – 19.12.1854; Königlich bayerischer Oberbaurat [4 – 11 – 35*]
Riemerschmid, Heinrich; 14.9.1872 – 9.4.1924; Architekt und Ingenieur [10 – 6 – 55]
Robl, Gottfried; – (14).8.1897 (München), 47 Jahre alt; Baumeister [41 – 10 – 8]
Röhrer, Karl; 4.12.1829 (München) – 4.11.1890 (Meran); Oberingenieur [NA – 82]
Roth, Wilhelm; 25.8.1890 – 29.6.1926; Regierungsbaumeister a. D. [15 – 1 – 11·12]
Rüber, Eduard; 17.5.1804 (Deisenhausen) – 10.11.1874 (München); Architekt [7 – 3 – 37]
Sager, Michael von; 1825 (Holzhäusl bei Vilsbiburg/Ndb.) – 6.1.1898 (München); Baurat [NA – 26]
Sänger, Konrad; 19.11.1840 – 7.4.1912; Architekt und Lehrer [MR – 346]
Schauss, Anton; 8.1.1772 – 28.11.1848 (München); Hofbauinspektor [AA – 78]
Schlichtegroll, Antonin von; 3.5.1793 (Gotha) – 15.11.1873 (München); Oberbaurat [MR – 212·213]
Schlichtegroll, Ludwig; 19.2.1825 – 7.5.1908; Kreisbaurat [MR – 212·213]
Schmidt, Andreas; 17.10.1839 – 12.5.1902; Baumeister [12 – 2 – 3·4]
Schönhammer, Karl; 1841 – 1904; Architekt [40 – 9 – 17]
Schretzmayr, Josef; 20.9.1845 – 20.4.1918; Architekt und Baumeister [42 – 10 – 20]
Schüler, Wilhelm; 8.7.1831 – 30.10.1894; Oberbaurat [18 – 2 – 7]
Schwarzmeyer, Otto; 20.9.1888 – 28.11.1937; Baumeister [18 – 13 – 28]
Sckell, Friedrich Ludwig von; 13.9.1750 (Weilburg/Hessen-Nassau) – 24.2.1823 (München); Gartenarchitekt [6 – 7 – 34]
Sckell, Karl August; 14.11.1793 (Karlsberg) – 10.7.1840 (München); Gartenarchitekt [6 – 7 – 34]
Seidl, Gabriel von, Dr. Ing.; 9.12.1848 (München) – 27.4.1913 (Bad Tölz); Architekt [ML – SP – 2 – 20]
Sepp, Max; 26.3.1847 – 5.2.1906; Königlicher Baurat [13 – 2 – 2]
Sickinger, Adalbert; 2.7.1873 – 17.3.1920; Architekt [NA – 163]
Sickinger, Anselm; 1830 – 13.5.1867 (München); Bildhauer [NA – 163]
Sickinger, Anselm; 20.4.1807 (Oringen/Hohenzollern-Hechingen) – 17.10.1873 (München); Architekt und Bildhauer [NA – 163]
Sickinger, Jeanette (vh); 24.10.1846 – 17.3.1910; Architektin [NA – 163]
Spenger, Anton; 13.5.1859 – 29.8.1931; Architekt [13 – 5 – 39]
Stulberger, Franz Paul; – 9.6.1936; Architekt [23 – 3 – 1·2]
Thenn, Johann; 25.5.1811 (Augsburg) – 16.7.1882 (München); Baurat [MR – 339]
Voit, Richard Jakob August von; 17.2.1801 (Wassertrüdingen, Lkr. Dinkelsbühl/Mfr) – 12.12.1870 (München); Oberbaurat [17 – 12 – 1·2]
Vorherr, Gustav Johann Michael Christian, Dr.; 19.10.1778 (Freudenbach/Wttbg.) – 1.10.1848 (München); Kreisbaurat und Oberbaurat [23 – 13 – 27]
Waldau, Joh.; 31.12.1842 – 8.11.1902; Baumeister [28 – 2 – 3]
Wiebeking, Karl Friedrich Ritter von; 25.7.1762 (Wollin/Pommern) – 28.5.1842 (München); Architekt [12 – 1 – 13]
Wittig, Johann; 13.5.1854 – 10.1.1892; Baumeister [29 – 7 – 9]
Zenetti, Arnold Ritter von; 18.6.1824 (München) – 2.9.1891 (München); Oberbaurat [4 – 11 – 1·2]