Der Schreiner Thonet in Boppard (Rheinpreußen) soll die Kunst erfunden haben, dem Holze, und zwar jeder Holzsorte, Elastizität, eine ganz beliebige Krümmung, und eine solche Leichtigkeit zu geben, daß z. B. ein vollständiger Stuhl nur 5 Pfund wiegt und noch bedeutend leichter werden wird, wenn es ein von Rohr geflochtener ist. Der Schreiner Thonet, welcher glaubt, daß durch seine Erfindung eine völlige Revolution in der Kunstschreinerei hervorgebracht werde, da die bisherigen feinsten Arbeiten gegen die seinigen noch plump erscheinen, hat ein Patent für seine Erfindung nachgesucht und will, bevor ihm daselbe zugestanden ist, keine Verkäufe machen.
Die Bayerische Landbötin. Donnerstag, den 14. Januar. München 1841.