München

Das Alles mahnt schon an das nahe Italien

Zweier Vorstellungen gedenke ich besonders. Die erste ist die Fastnachtsvorstellung am 23. Februar 1841. Es besteht in München der, wie ich glaube, nur daselbst übliche Gebrauch, daß am Faßnachtsdienstag, Vormittags 10 Uhr, eine Vorstellung im Königlichen Theater gegeben wird, wie denn München auch beinahe der einzige deutsche Ort sein dürfte, wo in den Tagen des Fachings das Carneval mit seinen Lustbarkeiten und Mummereien, sowie in Italien, in den Straßen spielt. Ebenso besteht daselbst der eigene Gebrauch, daß an der Faßnachtsmittwoch, wo die Fasten beginnen, in allen Wirtshäusern große Schmäuse gehalten werden. Dies Alles mahnt schon an das nahe Italien.

Karl Theodor von Küstner: Vierunddreißig Jahre meiner Theaterleitung in Leipzig, Darmstadt, München und Berlin. 1855.